![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich hänge - falls ich es schaffe - drei Versionen ein und desselben Bildes an; das unbearbeitete Original, das Bild mit Objektivkorrektur und das Bild mit Objektivkorrektur und Wölben. Meine Frau befindet sich am linken Bildrand und legt durch die Objektivkorrektur deutlich an Breite zu. Mit dem horizontalen Wölben brachte ich sie ungefähr zur Originalfigur, dafür ist die ober ihr schräg verlaufende Oberkante der Mauer am Rand deutlich gekrümmt. Bei diesem Motiv ist die einfachste Lösung, die Objektivkorrektur gar nicht anzuwenden. Ich habe es nur verwendet, weil die Probleme deutlich sichtbar sind. Es gibt aber oft Motive, die aufgrund gekrümmter Linien eine Objektivkorrektur nötig haben. Heinz ![]() ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehrere Bilder im BILD Bild im Bild Effekt. | Motorradprofis48 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 18.09.12 06:07 |
Sphere Bild in Bild wie wirds gemacht ? | wombelchen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 06.06.12 19:01 |
Wie verwende ich dieses Bild als Hintergrund ? (siehe Bild) | boyaz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.12.11 05:59 |
Ein Bild in einem Hintergrund verlaufend einfügen | Atlanter | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 09.01.11 19:52 |
Element im Bild aufhellen, nicht das ganze Bild | imagesboxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.05.10 15:40 |