Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.13, 20:57
corraggiouno corraggiouno ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 05/2009
Beiträge: 289
OS: Windows 7 64 professional
Kreativ-Software: CS5 Photoshop
corraggiouno geht den richtigen Weg
photobuch erstellen mit photoshop

hallo zusammen,

ich möchte gerne aus meinen Urlaubsbildern ein Fotobuch erstellen.
Die Bilder haben eine Größe von 3872 x 2592 und eine Auflösung von 72 Pixel/Zoll.
Das Buch soll ja später gedruckt werden. Macht es überhaupt Sinn die dpi Zahl von 72 auf 300 zu ändern?
Die neu erstellte Datei (Hintergrund), muss dieser mit 300 dpi definiert werden?

Wie ist da die allgemeine Vorgehensweise, bei zu "druckenden" Bildern?
Kann mir da jemand Tipps dazu geben?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.13, 21:42
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.702
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Kommt darauf an, was deine Druckerei bzw. der Druckdienstleister an Daten erwartet.
Photoshop ist für diese Aufgabe auf jeden Fall eher suboptimal, da hier ein Layout-Programm wie InDesign, QuarkXPress oder Scribus (kostenlos) wesentlich besser geeignet ist.

Falls du es dennoch in PS machen willst/musst, dann sollte deine Vorlage wahrscheinlich 300ppi haben, es sei denn, dein Druckdienstleister verlangt etwas anderes.
Ebenfalls solltest du dich schlau machen, ob du CMYK oder RGB als Farbraum brauchst.
Hochrechnen brauchst du deine Bilder wahrscheinlich nicht, denn 3872px entsprechen 32,8cm bei 300ppi. Falls dein Fotobuch (oder die Fotos darin) also keine Übergröße hat, dann reicht das eigentlich locker. Und eine Hochrechnung auf 120% oder sogar 130% bemerkt in der Regel auch niemand...
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.13, 21:57
corraggiouno corraggiouno ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 05/2009
Beiträge: 289
OS: Windows 7 64 professional
Kreativ-Software: CS5 Photoshop
corraggiouno geht den richtigen Weg
danke erstmal fuer die Tipps; also wenn ich ein Bild von unserem urlaub öffne, mit den maßen 3872 x 2592, dann hat das bild aber nur 72 dpi. ... Warum ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.13, 22:09
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.702
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Die "Auflösung" deines Fotos kann dir erstmal schnurzpiepegal sein!
Ein Foto besteht prinzipiell erstmal nur aus Pixeln und bringt gar keine "eigene" Auflösung mit.
Wenn du es dann in eine DTP-Software wie PS importierst, dann muss diese Software dem Foto zwangsläufig irgendeine Auflösung aufbrummen...
Für dich ist daher nur interessant, in welcher Auflösung das Fotobuch gedruckt werden wird.
Wenn du deine Fotos in dein 300ppi-(oder wie auch immer)-Dokument importieren möchtest, dann wähle den Weg über das Menü Datei > Platzieren.
Dadurch werden deine Fotos als SmartObjects eingefügt und verlieren auch bei mehrfachem Hin- und Herskalieren nicht an Qualität.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.13, 22:39
corraggiouno corraggiouno ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 05/2009
Beiträge: 289
OS: Windows 7 64 professional
Kreativ-Software: CS5 Photoshop
corraggiouno geht den richtigen Weg
....... also das buch bzw. die seiten soll im querformat erstellt werden. .... in wrlchem format bzw groesse erstell ich die neue datei? lege ich da von vorn herein 300 dpi fest? ....... dad fertige buch bzw. die fertigen seiten speicher ich dann im jpg-format in 300 dpi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.13, 22:50
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.702
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Zitat:
Zitat von corraggiouno Beitrag anzeigen
in wrlchem format bzw groesse erstell ich die neue datei? lege ich da von vorn herein 300 dpi fest? ....... dad fertige buch bzw. die fertigen seiten speicher ich dann im jpg-format in 300 dpi
Wenn dein Druckdienstleister keinen Anschnitt fordert, dann nimmst du das Endformat. Ansonsten kommt der Anschnitt noch dazu.
Wenn dein Druckdienstleister 300ppi verlangt, dann nimmst du 300ppi. Wenn nicht, dann nicht!
Wenn dein Druckdienstleister eine JPG-Datei erwartet, dann speicherst du als JPG. Wenn nicht, dann nicht!

Meine Kristallkugel ist gerade zur Inspektion...
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.02.13, 12:54
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.969
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
zuerst suchst du Dir einen Anbieter.
Viele haben ein eigenes Programm, mit dem Du die Seiten erstellen musst. Dort gibt es klare Vorgaben, an die du dich halten musst. Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und kann so eindeutig nicht beantwortet werden. Hängt ja auch davon ab, welche Qualität du haben willst und wie groß die Seiten werden, ob du das Ganze Randlos machen willst..
Die Liste könnte man unendlich erweitern.
Such also einen Anbieter,
dann schau die Vorgaben an
und wenn du dazu Fragen hast, kannst du sie gerne stellen

Alles Liebe
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.13, 17:16
Benutzerbild von glossy
glossy glossy ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2010
Ort: frisco
Beiträge: 15
OS: Andere
Kreativ-Software: Element 8
glossy geht den richtigen Weg
Also bei dieser Größe schau mal zu Pixum !
vielleicht haben die was für Dich
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diamant mit Photoshop erstellen kleinesteufel112 Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 03.10.10 15:01
Spiralblock in Photoshop erstellen neos_chica Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 08.03.10 21:45
PDF mit Photoshop mehrseitig erstellen? Junischnee Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 26.02.07 18:53
Zeitungspapier in Photoshop erstellen? sachman Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 17.11.06 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07633 Sekunden mit 12 Queries