![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich denke, das liegt jetzt nur daran, dass ich meine Grafik mit sehr geringer Auflösung exportiert habe.
Entscheidend ist dass bei dir auch so eine Linie entsteht. Das scheint ja für den Druck da zu sein, damit Farbflächen nicht überlappend gedruckt werden. Aber beim rein digitalen Design brauch ich das nicht, und da stört es mich sehr. Warum kriegt Illustrator nicht hin, was ein kostenloses Programm wie Inkscape schafft? |
![]() |
Stichworte |
flächen, illustrator, konturen, ränder |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 4 | 27.10.12 17:41 |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 5 | 07.10.12 02:38 |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 2 | 18.09.12 21:02 |
Hässliche Ränder bei Tonwertkorrektur | Asmodea | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 07.11.09 10:33 |
Schwarze Ränder? | Papierherz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 06.11.09 03:44 |