![]() |
#4
|
||||
|
||||
Nur mal zum besseren Verständnis... Meinst du etwas in der Art?
![]() Das macht man am besten aus einer Kombination aus Ebenenmaske und Verlauf. Also.... Ebenenmaske anlegen über Ebenen --> Ebenenmaske --> alles einblenden Dann einen Verlauf von schwarz nach weiß anlegen und wie gewünscht aufziehen. Die Farbe schwarz in dem Verlauf sorgt dafür dass alles darunter unsichtbar wird während weiß dafür sorgt das alles sichtbar bleibt. So sollte es funktionieren. Geändert von uwe367 (17.08.12 um 19:55 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Arbeitsschritt "Verblassen" - eine sehr nützliche Funktion | gelöschter User | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 5 | 30.11.10 19:21 |
Bild am Rand verblassen.. | hsv-ever | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 20.07.09 07:56 |
Bildränder verblassen oder verwischen und als Wasserzeichen darstellen | atm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 27.04.08 16:04 |