![]() |
#21
|
|||
|
|||
Bildbearbeitung gab es immer. Wer zu Analogzeiten ein eigenes Labor hatte, panschte mit Chemikalien und arbeitete mit verschiedenen Lampen. ALLES!, was möglich war, wurde auch versucht. Die anderen Fotografen (die meisten) hätten auch gerne gewollt, konnten aber nicht.
Die digitale Fotowelt hat mehr oder weniger nur Fortschritte gebracht. Der Fotograf hat endlich vom Auslösen bis zum Ausdruck alles in der eigenen Hand. Je nach Können und Investition ist er in der Lage, auf allerhöchstem Niveau zu arbeiten. Viele Agenturen werden bestätigen, dass die Qualität der Bilder in den letzten Jahren klar besser geworden ist. Das Argument der vielen Bilder schiessen, weil es die Digitaltechnik es nun mal zulässt, ist ein Scheinargument. Es steht jedem frei, genauso wie zu Analogzeiten an ein Motiv heranzugehen. Ich jedenfalls habe die Freude am Fotografieren erst mit der Digitaltechnik wieder gefunden und möchte keinesfalls wieder zu Analog zurück. |
#22
|
||||
|
||||
@cadiz70
hm... das ist ein Thema für sich. Ich denke da scheiden sich die Geister wie du bereits selbst schon bemerkt hast. Der eine findet unbearbeitete Bilder klasse der ander die bearbeiteten Bilder. Mach was DIR gefällt und steh zu dem was du gemacht hast, ich denke das ist der beste Weg. Kurz zum Bild: Ich persönlich finde das du durch die Kontraststeigerung das Bild aufgewertet hast. ![]() Wenn man sich so umschaut gibt es auch Bilder die leider zu bearbeitet sind und sich somit dann auch oft technische Fehler einschleichen. Stichwort: Hochpassfilter oder unscharf maskieren Filter wenn man den nicht dosiert anwendet oder später dann wenigstens mit ner Ebenenmaske manche Bereiche ausblendet dann entstehen ganz schnell hässliche Hallos (Säume) viele merken das als nicht. Wie gesagt jeder empfindet es etwas anderst. Wie heißt es so schön die Dosis macht das Gift ![]() Grüße Geändert von pixographix (22.06.12 um 10:14 Uhr). |
#23
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#24
|
||||
|
||||
sehe ich auch so.
es gibt bilder, da sag ich mir ... weniger wäre mehr gewesen. dann wiederum bilder wo ich mir sage, da hätte man mehr rausholen können. ich kann das aber nicht verallgemeinern. beim einen bild passt es beim anderen nicht - das in kombination mit dem eigenen geschmack ergibt dann irgendwie ein mehr oder weniger unlösbares problem. bei einem bild welches in photoshop zusammengestellt wurde, kann man recht problemlos auf z.b. schlechte freistellung, falsche schatten etc. hinweisen. bei einem bearbeiteten foto denke ich liegt die bearbeitung - und wie weit man geht - vollständig beim fotografen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel kann man von Sponsoren verlangen? | tuffenuff | Lounge | 6 | 14.11.11 19:05 |
Wieviel Ram habt ihr denn so? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.08.11 12:56 |
![]() |
heikehk | Lounge | 5 | 10.02.11 21:10 |
hoffe ich darf als Neuling solche Fragen stellen ... | Nessel | Lounge | 11 | 28.09.10 15:39 |