![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Hallo ihr!
Vielen Dank für die vielen Tipps, bin begeistert und habe einiges ausprobiert, leider nicht erfolgreich genug .. Mit dem Auswahl Farbbereich bin ich nicht richtig zurecht gekommen. Werde aber gleich noch mal das VIdeo Tutorial probieren, obwohl ich schon einige probiert habe, aber in den Beispielen waren die Haare nicht so kompliziert ;/ Danke auch an HoLo für das Beispiel, das sieht doch Top aus so! Ich versuche heute deinen Vorschlag genau so nachzumachen... Hoffe ich pack das. Danke auf jeden Fall erstmal für eure Mühe! |
#2
|
||||
|
||||
na das bekommst du schon hin. da bin ich sicher. ich hab da auch noch einen tip.
damit erziehle ich eigendlich ganz gute ergebnisse. aber schau selber: kliggediklack könnte mich über pavel immer kaputtlachen. der spricht so klasse ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() leider wird dadurch die haarfarbe verändert. Geändert von MK4 PHOTOS (15.02.12 um 20:06 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Hey danke für den Link
![]() Ist wirklich einfach wie es scheint. |
#5
|
||||
|
||||
das kanntest du nicht??? einzige problem: du musst vorher einen hintergrund haben.
also freistellen und als *png abspeichern, um es später wo anders zu benutzen, geht meistens in die büx. |
#6
|
|||
|
|||
da kann dann als Interimshintergrund einfach eine Füllebene herhalten, die kann man dann später mit dem richtigen Hintergrund austauschen, also sinnvoll die psd zu behalten.
HoLo |
#7
|
||||
|
||||
Wir reden hier ja von der sogenannten Königsdisziplin.
Es gibt viele Techniken und je nach Bild hat man die Qual der Wahl. Wenn die Kontraste nicht passen hat der beste Photoshop Profi kaum eine Chance und muss sich was anderes überlegen. Der Trick ist aber, wenn ich den neuen Hintergrund kenne und habe sicher interessant, wenn auch nicht immer anwendbar. Gruß Heike |
#8
|
||||
|
||||
genau so, heike. auf einem hintergrund kann man mit dieser methode fast immer
sehr gute ergebnisse erzielen. vor allem sehr einfach. |
#9
|
|||
|
|||
ich mein die Maske muss man sowieso immer noch ein bißchen nacharbeiten. Diese Füllebene deckt eben die kleinsten Fehler auf und damit kann man viel genauer arbeiten als ohne.
Deswegen hatte ich auch weiter oben geschrieben, dass ich mit der Farbmaske nicht zufrieden war, da war auch eine Füllebene drunter und ich habe dadurch eben meine Ungenauigkeiten gesehen. Aus diesem Grunde bin ich dann auch auf den Multiplizieren-Trick gekommen, der im Grunde genommen die vereinfachte Version von Pavel ist, ich weiss nur nicht mehr in welcher Schulung ich den mitgenommen habe. Das könnte der C. Hollywood oder auch der U. Staiger oder eben auch der P. Kaplun gewesen sein. Mittlerweile hatte ich auch den Weg, den Heike gegangen ist mal probiert, auch wieder mit Füllebene untendrunter, es ging, es ist halt wesentlich zeitaufwändiger als der Multiplizieren-Trick. HoLo |
#10
|
||||
|
||||
Ich denke eine gute Kombi aus den gängigen Lösungen ist hier am zieführendsten, sofern man den Hintergrund schon kennt. Ansonsten ist improvisieren und malen angesagt, oder ein paar Feinheiten weglassen.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wenn der Tag zur Nacht werden soll... | Ps_Michael | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 05.05.11 10:27 |
weißer hintergrund.. freistellen? | robin.resolute | Fotowerkstatt | 10 | 03.09.10 06:49 |
Software Karte in Flash, bei Mouse-over soll Adresse und E-mail angezeigt werden! | Ramira | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 15 | 23.07.10 09:59 |
weißer hintergrund wird farbig gedruckt | mr_1ko | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 03.11.08 20:26 |