![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Dani,
tut mir leid, ich bin hier echt Ideenlos. Eventuell kannst du die Bilder ja platzieren. Hier kann man, soweit ich es weiß auch die Platzierung des Bildes exakt vornehmen. Ob man das dann tatsächlich beim Aufnehmen einer Aktion mit speichern kann weiß ich nicht, wäre aber einen Versuch wert. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben Deine Bilder ein unterschiedliches Format. Ich würde diese Bilder per Aktion / Stapelverarbeitung versuchen auf die gleiche Breite zu bringen. Das beim Einfügen des Bildes zu machen stelle ich mir schwierig vor, weil ja normalerweise beim Skalieren in % gerechnet wird und wenn die Bilder unterschiedlich sind, wie dann automatisieren? Das Ganze würde ich zunächst mit den Bildern für die linke Seite machen und danach mit denen für die rechte Seite. Aber alles sehr theoretisch.... Hoffe es hilft weiter Gruß Heike |
#2
|
|||
|
|||
Hallo haakenson, hallo Heike,
die Bilder kommen aus der Kamera im Seitenverhältnis 3:2, trotzdem haben die Bilder leider immer leicht unterschiedliche Abmessungen (mal ein paar Pixel mehr, mal weniger). Das hängt mit der Justagefunktion des Stereophotomakers zusammen, der im Anschluss justiert und beschneidet. Bin auch ratlos. Gruß Daniel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Border/Grenzen-Zaun" auf Horizont platzieren | maexjen | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 10.09.11 09:39 |
Bild nach Schablone zuschneiden. | n3oX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 25.10.10 09:18 |
Foto auf der Arbeitsfläche frei platzieren, aber wie? | Scharfetiefe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 08.12.09 06:51 |
Wie kann ich individuelle Bildausschnitte platzieren? | chrisbine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 16.11.09 17:01 |
Bild auf Bild (schablone) | daleimi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 25.08.09 00:54 |