Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 23.01.11, 06:49
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo titine,
willkommen im Photoshop Cafe.

Grundsätzlich gilt das Programme wie PSE oder PS eher zur Bearbeitung von Bildmaterial ausgelegt sind. Zur Verwaltung grosser Mengen Photos wäre ein Lightroom die richtige Wahl. Folgendes gilt mangels PSE erstmal für Lightroom, sollte den Workflow aber verdeutlichen.

Grosse Mengen RAW's sprengen schnell jede Notebook Festplatte, da hilft es auch nicht erstmal Programme rauszuschmeissen um ein bisschen mehr Platz zu schaffen. Ergo ist die Auslagerung auf einen Homeserver die erste Wahl, da dieser leicht mit Terrabyte grossen HDD's ausgestattet werden kann. Lightroom bspw. bindet darauf befindliche Ordner auch problemlos ein. Wenn es Probleme mit der Geschwindigkeit gibt kann das viele Ursachen haben. Zu prüfen wäre hier bspw. ob die WLAN Geschwindigkeit passt, LAN kann das ggf. beschleunigen. Aktuelle Betriebssysteme schaden auch selten. Und die Festplatten allgemein sowie auch die Gesamtperformance des Homeservers (und auch der Clients) sollte natürlich auch stimmen ...

Wenn die Vorraussetzungen erfüllt sind, gehören alle Photos auf den HDD's des Homeservers gelagert. Das macht man schon mittels Explorer, soweit alles korrekt. Sind die Photos erstmal dort, bindet man den Photo Ordner in der Software ein, Lightroom erstellt an dieser Stelle bereits automatisch einen Katalog. Ab hier lassen sich die Photos taggen etc.

Die Tag's sollten, sofern es sich nicht um RAW Dateien handelt, direkt in den Dateien gespeichert werden. Bei RAW Dateien werden für gewöhnlich *.xmp Dateien angelegt welche die Metatags enthalten. Insofern sollten die Tag's nicht gelöscht werden wenn man die Software löscht. Um ganz sicher zu gehen ob die Software die Metatags nicht in einer DB speichert, sollte man aber die Tag's einer Datei einmal auf einem anderen Rechner auslesen oder die Hilfe studieren oder Google fragen ...

Gruss,
phoenix
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
pse 8, server

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spam Server ärgern Eduardo Da Vinci Lounge 7 23.02.10 13:52
Großes Projekt.. Bestes Ausgangsformat? maexjen Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 08.02.10 19:05
CS4 unter Microsoft Server 2003 installieren anfrage1002 Installation, Konfiguration, Hardware und Software 0 08.05.09 14:51
Linktipps Windows erstmals Nr.1 bei Server-Verkäufen Azzurri Lounge 1 26.02.06 04:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,47113 Sekunden mit 11 Queries