![]() |
#2
|
||||
|
||||
Tja ich habe das bisher immer so gemacht:
Das vorläufige Bild (z.B. 100x100 Pixel) bringe ich auf 200x200 (Nicht durch vergrößern!) Dann wird das Bild dreimal kopiert. Dann arbeite ich die keuzförmig sichtbaren Fehler weg. Dann schneide ich ringsum 50 Pixel weg. Dann wiederhole ich den Vorgang noch einmal (an den Ecken können noch Fehler sein.) Dann bin ich fertig. Wenn ich zuhause bin, werde ich ein paar Beispiele zeigen.
__________________
Liebe Grüße ![]() von Gyuri Geändert von Gyuri (26.10.05 um 12:34 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann ich eine "Rauch-Figur" erstellen? | teknine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 12.12.10 23:59 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |
US Flage "beschmutzen" und weiße Flagge "beflecken"? | conter1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.11.09 18:14 |
wasserzeichen erstellen/ Bild richtig "freistellen(?)" | ratzena | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.07.08 16:03 |