![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hi zombinas,
ich weiß jetzt gar nicht, ob CS2 diese Korrekturmöglichkeit hat, aber wenn ja könnte dir das ja evtl. ein Stückchen weiterhelfen. Bild > Korrekturen > Gleiche Farbe... Dort kannst du dann eine Quelle auswählen (z.B. anderes geöffnetes Bild in Photoshop), aus der dann die Farbgebung übernommen werden soll. Ich denke mal, dass das zwar keine perfekte Lösung ist, aber mann dennoch ein Stück weiter in die gewünschte Richtung kommt. Hier mal ein Screenshot: ![]() LG Frank ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann ich eine "Rauch-Figur" erstellen? | teknine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 12.12.10 23:59 |
Arbeitsschritt "Verblassen" - eine sehr nützliche Funktion | gelöschter User | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 5 | 30.11.10 19:21 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |
US Flage "beschmutzen" und weiße Flagge "beflecken"? | conter1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.11.09 18:14 |
Eine "Hand voll" Mensch | blindguard | Lounge | 34 | 16.11.05 22:23 |