Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 20.09.10, 02:07
Benutzerbild von Rythem
Rythem Rythem ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Lingen
Beiträge: 1.872
OS: Windows 7 64Bit
Kreativ-Software: CS4
Rythem wird immer besserRythem wird immer besserRythem wird immer besserRythem wird immer besser
Moin
sorry muss aber schon recht schmunzeln bei diesem thread.

Studioblitze die Kamera spezifisch auf deren messung reagieren, eine wirklich interessante annahme. Und warscheinlich eine echte Marktlücke. Kameras ob über kabel oder Funk senden nur einen elektrischen Impuls zum auslösen der Studioblitze Messdaten werden nicht übertragen. Es gibt TTL Systeme wie schon gesagt für Aufstseckblitze aber diese funktionieren mit Infrarot, es gibt auch wenn mich recht entsinne von Pocket Wizard eine Funk Variante zum übermitteln der der kamera internen messung.

Einen Belichtungsmesser sich zubeschaffen würde ich an deiner stelle erst mal nicht, eher erst mal schauen ob einen leihweise testen kannst. Um zusehen ob damit überhaupt arbeiten kannst. Diese Geräte muss man auch beherrschen können ASA werte und Zeiten wie auch Blenden sollte man sich mit auskennen. Dann sollte man immer noch das umgebungs Licht in betracht ziehen welches ja auch vom Motiv reflektiert wird.

Hier ist es eher üben üben und testen was das zeug her gibt, nach einer gewissen Zeit braucht man keine messgeräte mehr man stellt aus allein aus erfahrung schon passend ein. und was man nicht ausser acht lassen sollte finger weg von den kamera Automatiken, hier sollte man nur im Manuellen Modus arbeiten um wirklich an das gewünschte Ziel zugelangen. Und zudem spielen die Lichtformer auch eine sehr tragende rolle!

arbeite Mittlerweile seit über 3 jahren mit Blitzanlagen und hab da schon so einiges durch bzw mit einigen verschiedenen Geräten schon gearbeitet ( hensel Bowens Elinchrom Illuminate Wallimex...) einen Belichtungsmesser hatte ich mir auch mal kurz ausgeliehen ging aber sehr schnell wieder zurück arbeite da lieber nachgefühl. hier im Studio hab ich 6 Blitzköpfe rumstehen und je nach bedarf verschiedene Lichtformer, ob jetzt Im Sturio outdoor oder irgendwo on Location arbeite 2-3 testaufnahmen einstellungen und alles sitzt so wie man es braucht gerade. Wie gesagt es ist viel testen und üben und nicht gleich das blaue vom Himmel erwarten.
__________________
die rechte der eingestellten Bilder von mir liegen auch bei mir!!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Hilfe beim Erstellen einer Strichzeichnung aus einer Bildvorlage realmadrid08rk Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 05.10.10 12:47
Probleme bei 'feather' Nutzung lini2k Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 22.03.10 18:56
Linktipps BSI warnt vor Nutzung des Internet Explorer panazoom Lounge 15 26.01.10 18:22
Linktipps Xbox 360 Hack ermöglicht Nutzung von Spielkopien Azzurri Lounge 1 20.03.06 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13959 Sekunden mit 11 Queries