![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Hm.... sorry es klappt nicht.... kann das Bild nicht hochladen bzw. Link online stellen.... es ist bei Fotolia zu sehen uns hat die Nr. 1233086
|
#3
|
||||
|
||||
Versuchs mal mit Schwarz / weiß unter Bild Korrekturen. Da kannst Du für die einzelnen Farbkanäle Anpassungen vornehmen. Vielleicht hast Du damit eine Chance.
Gruß Heike |
#4
|
||||
|
||||
#5
|
||||
|
||||
hmm ok, aber wie weiter?
wie bekommt mnan jetzt die weißen stellen grün und die grünen stellen weiß ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Micha |
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Aber der Einwand von sham ist natürlich nicht wegzudiskutieren...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#7
|
||||
|
||||
Einfache Umkehrung , so wie Du sie beschreibst, geht viel einfacher.
![]() Ebene duplizieren, mit Strg + "I" invertieren und Ebenenfüllmethode auf Luminanz setzen. Ergebnis siehe Anhang. Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() Geändert von intelli (18.05.10 um 13:00 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
wie wäre es mit strg+shift+u (entsättigen), dann strg+i und anschließend strg+u und färben ...
|
#9
|
||||
|
||||
hmm, kann man das bild nicht mal irgendwo hochladen, so das es jeder der sich versuchen möchte downloaden kann?
mir steht zzt nur die invertierte version von intelli zur verfügung. jaja, einfach nochmal strg + I drücken aber nee, da wirds lila.... hatte gerade nen gedanken und nu? nix da ![]() ich hab mir jetzt einfach mal ein anderes ähliches farbschema geschnappt und dort getüftelt. die farben bekommt man schon umgekehrt aber zufriedenstellend ist defenitiv etwas anderes. orginal ergebnis ![]() zu meiner verteidigung muss ich aber sagen das ich sehr lieblos gearbeitet hatte weil es mir nur ums prinzip ging. ich hab zuerst das bild mittels farbton und sättigung + gradationskurven so angepasst das es ein halbwegs homogenes farbscheme wird. farbton und sättigung angewählt und erstmal alles belassen. die maske gelöscht und nun kommt sicherlich das große manko.... die grünen bereiche mittels zauberstab ausgewählt. mit der auswahl eine neue maske erzeugt und diese über den gaußschen weichzeichner weichgezeichnet. damnn hab ich versucht das grün umzubasteln, das es nen "weiß" ergibt...naja ![]() für die weißen bereiche das selbe prinzip nur das die auswahl dann umgekehrt wird. evtl bekommt man so ansatzweise mit sehr viel hingabe und feingefühl ein halbwegs vernünftiges ergebnis hin. auch wenn das jetzige hier nicht den anschein machen will. gruß micha
__________________
![]() Gruß Micha Geändert von sham (08.03.10 um 01:12 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
OK,
Schritt 2: Färben mit Farbton Sättigung: ![]() ![]() Damit sind dann die Schwarzen Bereiche grün, allerdings die Grünen Bereiche sind dann eben weiß... Mehr fällt mir auch nicht ein ![]() Gruß Heike |
![]() |
Stichworte |
farbe, grün, negativ, umkehr |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farbiges etwas in ein Bild einfügen?! | Zibbo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 05.08.09 15:19 |
Negativ multiplizieren ? | Zirze | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 31.01.09 17:08 |
[Konzepte] Glückskurve negativ | Ylloh | Stock-Bilder (von Usern für User) | 0 | 07.12.08 20:06 |
Fotos im Negativ-Modus | mInImAl_Poetii | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 01.10.08 11:19 |
![]() |
phoenix | Fortgeschrittene Techniken | 3 | 17.12.05 19:41 |