![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo
![]() Wie genau gehst du denn vor? Wenn ich Bridge geöffnet habe, dann gehe ich oben links unter den Pfeilen auf "Desktop ->" dort gehe ich dann auf Computer und nun werden mir meine Laufwerke angezeigt. Also wenn ich dann zB. eine Speicherkarte in den Kartenleser stecke, dann kommt bei mir kein neuer Laufwerkbuchstabe, da sich Bridge oder Windows bereits gemerkt haben, dass dies dem Buchstaben "E:" zugeordnet wird. ![]() Ich hoffe ich habe das richtig verstanden. ![]() Ansonsten, musst du nur ein bisschen warten, es wird sich bestimmt jemand melden, der mehr Ahnung davon hat ![]() |
Stichworte |
aktivieren, bridge, laufwerke |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bridge CS4 / Anzeige RAW | nikf801 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 05.05.10 18:50 |
Metadaten in Bridge CS4 | Uppenberg | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 23.01.10 13:45 |
[Bridge] Verzeichnisstruktur | beetlefrosch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 04.07.09 15:56 |
Bridge CS4 mit PS CS3?? | vali_panda | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 13.04.09 00:18 |
RAW im Bridge | traumbild | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 04.12.08 16:22 |