![]() |
#3
|
||||
|
||||
Im neuen Dokument die Bilder plazieren.
Dann das Textwerkzeug oben links in der Ecke beginnen lassen. Die Bilder sparst du jetzt (beim schrieben) jeweils mit Leerzeichen (links) oder Enter (rechts) aus. Wenn es dann noch genauer sein soll, kannst du in CS3 auch individuell Abstände und Buchstabenbreiten in den einzelnen Zeilen oder Wörtern anpassen. Sollte eigentlich kein Problem sein.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
text in fotos löschen | makile | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 30.12.10 17:55 |
Mütze passend einfügen | 0919 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 13.08.10 16:36 |
Text auf mehrere Fotos gleichzeitig | salka | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 08.09.09 11:50 |
Nachschärfen: Wo sind da die Grenzen? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 08.07.09 13:42 |
Grenzen makieren... | Testo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 15.03.09 16:07 |