![]() |
#1
|
|||
|
|||
Illustrator verkleinert prima, Photoshop kanns nicht?
Ahoy!
Steh grad echt aufm Schlauch, bin aber auch ein geradezu fluoreszierend grüner Neuling! Möchte eine Bilddatei in Photoshop bearbeiten und dann im Illustrator verwenden. Dazu muss ich sie aber auf eine bestimmte cm-Größe verkleinern. Es ist eine 72 ppi-Datei. Skaliere ich nur herunter, wirds verpixelt. Erhöhe ich bei der Bildgröße die Auflösung auf 300 ppi und ändere gleichzeitig die Bildgröße, ist es etwas besser, aber immer noch recht pixelig/unscharf. (Auch wenn ich "Preserve Details 2.0" auswähle.) Klar, jetzt könnte man sagen, durchs Verkleinern hat man immer einen Informationsverlust (ist ja klar)... NUR: Warum kann der Illustrator das dann ohne Probleme? Wenn ich die Original-Datei (ohne sie vorher in Photoshop zu bearbeiten) dort einfüge und sie auf die gewünschte Größe bringe, ist alles gestochen scharf und Null pixelig. (Das gesamte Illu-Dokument wurde beim Erstellen auf 300 dpi voreingestellt.) Kann mir nicht vorstellen, dass der Illu da ausgefuchstere Algorithmen hat als ein dezidiertes Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop... also was mache ich nur falsch? Geändert von Gjay (08.12.22 um 18:21 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
lucaskywlkr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 18.09.17 15:58 |
Photoshop und Illustrator Problem | Saschaaa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 17.11.11 14:20 |
Qualität wenn man Bild verkleinert verschlechtert sich | McLovin | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 31.07.11 13:18 |
Photoshop und Illustrator | TheToggle | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 12.05.10 13:47 |
Illustrator oder Photoshop | Homb | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 25 | 18.02.10 13:29 |