Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.07, 02:40
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Kopierschutz und die Haltbarkeit von CD's

Im Moment ist sie wieder im Gespräch. Die doch relativ kurze Haltbarbeit des hochgelobten - überteuerten - Tonträgers CD.
Eine Frage, die sich mir nun seit geraumer Zeit stellt ist unter anderem folgende: ist es eigentlich rechtlich in Ordnung, daß eine CD mit letztendlich reduzierter Haltbarkeit mit einem Kopierschutz ausgestattet wird?
Eine Vinyl-LP kann ich (je nach Pflege) auch in 50 oder 100 Jahren noch hören, meine teuer erkaufte CD-Sammlung ist bis dahin wohl nur noch billiger Plastikmüll mit einer löchrigen Aluschicht - aber es ist mir durch den Hersteller mancher CD's und Gesetze nicht möglich den teuer erstandenen Tonträger auf ein anderes Medium zu überspielen, da ich aus rechtlichen Gründen besagten Kopierschutz ja nicht umgehen darf (abgesehen davon kenne ich ehrlich gesagt auch kein Programm für den MAC um dies zu tun.)
Ich würde also (den schlimmsten Fall vorausgesetzt) in ein paar Jahren die teuer erstandenen CD's nicht mehr nutzen können, kann/darf mir aber auch keine Kopie anlegen, müßte mir dann eine neue CD kaufen (soweit diese denn dann überhaupt noch verfügbar ist). Da kann ja wohl irgendwie was nicht stimmen.
Wie denkt ihr darüber?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopierschutz auf Foto mit PsE 7 ? flash Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 18.01.10 23:26
Linktipps VDM: Logo für Musik-CDs ohne Kopierschutz Azzurri Lounge 1 10.01.06 21:37
Linktipps Sony BMGs Kopierschutz mit Rootkit-Funktionen blindguard Lounge 34 09.01.06 20:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07851 Sekunden mit 11 Queries