![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo oestes,
wie schaut es denn mit Deiner Festplatte aus? Das klingt nach einem Problem auf der Festplatte auf der auch die Auslagerungsdatei für den Arbeitsspeicher untergebracht ist. Starte mal die Eingabeoberfläche und rufe chkdsk /F für das betroffene Laufwerk aus. Dafür musst Du dann den Computer neu starten. "chkdsk" ist noch ein Relikt aus DOS Zeiten und markiert bei diesem Fehlerkorrekturlauf auch defekte Sektoren auf der Festplatte. Das kann unter Umständen helfen. Wie sehr sich der Verflüssigen Filter von PSE 10 auf PSE 15 verändert hat kann ich nur vermuten, es könnte aber sein, dass es etwas Rechenintensiver wurde und damit mehr ausgelagert werden muss. Alles nur qualifiziert vermutet.... LG Heike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ps "geht nicht mehr" | mc1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 03.03.10 16:07 |
"für web und geräte speichern" geht nicht bzw. ps stürzt ab | xantos88 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 31.01.10 20:20 |
![]() |
evident | Lounge | 2 | 28.05.06 12:48 |