![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
also ich hab mal wieder ein Problemechen, was wohl an meinem Verständnis der richtigen Einstellungen liegt. Also, ich wollte für unser Museum eine Werbefahne erstellen, die ich im Querformat Größe 5 X 1m haben möchte. Nachdem ich einen neuen Turbo-PC mit zwei Prosessoren habe, hab ich das Ganze in der Größe mit 300dpi in CMYK angelegt ![]() ![]() Tja, also hab ichs dann nochmal probiert und den Hintergrund in Häppchen vergrößert, was Photoshop dann auch besser geschluckt hat. Aber jetzt habe ich eine Datei, die geschlagene 1,77GB groß ist, fast nicht verarbeitet werden kann und hab bisher ja nur meinen Hintergrund. Es sollten ja noch Bilder rein und ein Schriftzug, den ich mit einem Muster hinterlegt hab. Nun meine Frage, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß das tatsächlich so gemacht werden muß - wie legt man denn eine Datei für ein großes Plakat oder eine Fahne wirklich an? Macht man das mit 72 dpi in Originalgröße und rechnet es dann auf 300 dpi um oder wie ![]() ![]() Gruß Heike |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
chilli | Fortgeschrittene Techniken | 26 | 08.03.12 16:20 |
![]() |
Chefkoch | Fortgeschrittene Techniken | 11 | 24.04.11 00:59 |
![]() |
vepman | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 23.02.10 16:10 |
![]() |
hsv-ever | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 29.07.09 23:50 |