![]() |
#11
|
||||
|
||||
Richtig – das Papier. Also bei dem Agfa-Teil ist die Hälfte auf gestrichenem mattem Papier, die andere Hälfte auf offenem Papier. Das gibt einen guten Vergleich, wie sich eine Farbe verändert. Und die Hälten sind dann jeweils mit größeren Quadraten (naja auch klein) mit cmy und die andere Hälfte mit beigemischtem k (5%, 10%, 20% und ohne) in kleinen Quadraten aufgebaut. Dazu gibts Masken, damit man die Farbwirkung auf weiß, auf schwarz und auf grau beurteilen kann. Das sollte man nicht unterbewerten, so eine Farbe wirkt im jeweiligen Zusammenspiel ganz anders.
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 20 | 22.09.14 09:36 |
![]() |
garack | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 11.04.14 12:44 |
![]() |
emily96 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 16.03.14 20:49 |
Adobe Illustrator - Pantone Farbe in RGB | Babsi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 22.08.12 17:14 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 2 | 28.02.06 20:51 |