Zitat:
Zitat von hydro
@Virra
Ich verstehe die Funktion Korrekturen -> gleiche Farbe nicht ganz. Was genau wird auf was angewendet?…
|
Zitat:
Zitat von Atlantica
also ganz ehrlich? ich finde die meisten lösungen hier hören sich mega kompliziert an.
ich persönlich hätt da schnell nen pinsel runtergeladen, in PS installiert und so ausgegelichen.
lg
|
Ich finde die GLEICHE FARBE Lösung passt am besten zum Ausgangsbild. Wenn man eine Charakteristik genau übertragen will, ist das Tool einfach klasse. ABER man soll eben nicht Bilder mit stark unterschiedlichem Kontrastumfang damit angleichen, sondern eher Bilder mit ähnlichem Kontrast/Helligkeitsumfang und nur verschiedener Farbe. Deswegen musste man bei den beiden Hintergründen ja auch von der Vorlage die schwarzen und weißen Bereiche weglassen, Probiers aus, dann siehst du, wie es unterschiedlich arbeitet, man kann das schlecht erklären, finde ich.
An den Reglern kann man noch justieren, wie stark sich das Original oder die Zielfarbe durchsetzen soll. Am Anfang fand ich das Tool auch total doof, aber wenn man erstmal kapiert hat, dass man ggfs. mit Ausschnitten des Vorlagenbildes arbeiten muss, ist es eigentlich gut zu gebrauchen. Für diese Angleichungen/Veränderungen bräuchte man sonst viel mehr Arbeit.
Toll ist auch, wenn man ein einzelnen Bild mit deutlichem Farbstich hat, da kann das Tool mit der Funktion FARBE ANGLEICHEN Wunder wirken (muss aber nicht, wie gesagt, ist es immer einen Versuch wert).
Hier noch ein Beispiel.
Links sieht man das Originalgras. Ganz rechts sieht man das Ergebnis mit dem Original Bretterfoto. In der Mitte habe ich aus dem Bretterfoto die dunklen Stellen rausgemacht, dazu das Grasergebnis.