Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Bereits on: Das Foto-Thema für April 2025"wichtig".
... ebenso die C-C-C für April 2025Architektur.
Hier findest du unser Thema für den P-S-C 02/2025. Es ist ⇒ Verkehr. Bis einschließlich 30.04.2025 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.05.14, 23:03
hansgeh hansgeh ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2014
Beiträge: 3
OS: Windows 7
Kreativ-Software: Photoshop Elements 12
hansgeh geht den richtigen Weg
PSE12 Editor - Permanenter Schreibzugriff auf Verzeichnis ..\SLCache\

Hallo und einen guten Tag liebe Photoshop-Experten und Mitglieder vom Photoshop-Cafe-Forum.

Ich habe die letzten Jahre mit Photoshop Elements 9 gearbeitet. Es gab nie ein Problem und bin/war mit der Software auch sehr zufrieden. Jetzt habe ich mir die aktuelle Version 12 zugelegt und installiert. Das Programm funktioniert und tut was es soll. So weit so gut. Bis auf eine "Kleinigkeit".

Nachdem ich den Editor gestartet habe, kommt es in der Folge zu permanenten Schreibzugriffen auf eine SLC-Datei im Verzeichnis "C:\Program Files\Common Files\Adobe\SLCache". In diesem Verzeichnis befinden sich bei mir 12 SLC-Dateien, die beim Start von Photoshop Elements 'aktualisiert' werden - ok. Aber e i n e dieser Dateien wird im 3-Sekundentakt ständig neu geschrieben. Die 3 Sekunden deshalb, weil das die Zeitspanne ist, in der alle Events für den Schreibvorgang durchlaufen werden. Der Vorgang läuft also quasi in einer Endlosschleife ab. Ich habe das mehrmals über einen längeren Zeitraum mit einem Prozess-Monitor beobachtet. Nach einem Inhaltsvergleich der betreffenden Datei habe ich festgestellt das sich der Time-Stamp verändert (logisch), sowie der Inhalt einer Anweisung '<key id="sig">'.

Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen oder hat vielleicht ein PSE12-Nutzer das gleiche Problem gehabt und eventuell eine Lösung gefunden?

Beim PSE-Organizer tritt dieser Effekt nicht auf!

Mein Betriebssystem: Windows 7 Home Premium

Ich sage schon mal Danke für eventuelle Hinweise und entschuldige mich für die etwas kryptische Schilderung meines 'Problems'.


Beste Grüße
hansgeh
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Community Beschränkung auf maximal 800 Pixel im Editor heikehk Rund ums Photoshop Cafe 13 08.02.14 19:50
PSE9/Editor Wandervogel Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 02.08.11 16:48
PSE 8 Editor lädt nicht Janek1 Installation, Konfiguration, Hardware und Software 4 22.05.11 11:35
Web-Design Free WYSIWYG Editor leoman Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 20.07.05 10:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06337 Sekunden mit 11 Queries