Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.14, 16:41
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Sensorreinigung - nass - nur Mut

Hallo zusammen!

Ich nutze meine DSLR nun schon eine länger und seit geraumer Zeit machen sich schon störende Sensorflecken bemerkbar.

Anfangs ignorierte ich diese doch nach und nach wurden es mehr, welche auch schon bei kleinen Blenden sichtbar waren.

Man mag mich nun belächeln, doch ich hatte bis dato keine Ambitionen mich um diesen Dreck zu kümmern.
Doch sah ich ein, dass ich etwas unternehmen musste.

Also überlegte ich kurz, ob ich die Kamera zur Reinigung gebe.
Doch als ich dann im Internet recherchierte und sah, wie die Reinigung von Profis vorgenommen wird, fasste ich meinen Mut zusammen, um am offenen Herzen meiner Kamera (manche nennen ihn auch schlicht Sensor) zu operieren.

Es gibt zwei Produkte, die immer wieder positiv erwähnt werden.

Zum einen Green Clean aus Österreich und zum anderen Visible Dust aus Canada.

Ich entschied mich für Visible Dust, weil ich einen Canon APS-C Sensor habe, welcher nicht 15mm sondern 16mm Höhe aufweist.
Man kann da bestimmt schmunzeln, doch mir war der zusätzliche Millimeter wichtig, wobei es wohl nicht spielentscheidend zu werten ist.

Also breitete ich vor mir dieses Set aus, welches aus vier Stäbchen und etwas Reinigungs-Flüssigkeit besteht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391264579_visibledust-1.jpg

Um den Staub beurteilen zu können habe ich eine Aufnahme mit maximal geschlossener Blende (hoher Blendenwert, ich nahm 36) von einem weißen Blatt Papier auf.

Teilausschnitt:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391265033_x-1.jpg

Jetzt wählte ich im Kameramenü die Option zum manuellen Reinigen, damit der Spiegel hochklappt und entfernte das Objektiv, um die Kamera rücklings vor mir hinzulegen.

Mit bloßem Auge sah ich so gut wie keinen Staub, weswegen ich mir aus Unsicherheit das Objektiv ansah, welches jedoch sauber war.
Dennoch pustete ich mit meinem Blasebalg nochmals entlang, um grobe Staubkörner zu entfernen.

Nun nahm ich einen dieser Stäbchen aus der Verpackung und tränkte es mit etwas von dieser Flüssigkeit.

Anschließend wischte ich ein mal von Links nach Rechts mit leichten Druck über den Sensor. Drehte das Stäbchen um und machte es nochmals von Rechts nach Links.
Die Flüssigkeit verschwindet streifenfrei.

Nun Objektiv angeschlossen. Testfoto wie oben angegeben geschossen und da blieben noch zwei Übeltäter übrig. Wahrscheinlich, habe ich diese beim zweiten Wischen vom Tab übertragen

Also nochmals das Gleiche gemacht wie zuvor mit einem neuen Stäbchen.
Und der Sensor ist wieder Sauber.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1391265033_x-2.jpg

Den einen kleinen Fleck kann ich verschmerzen.
Es war auch nur dieser einzige Fleck noch vorhanden, welchen ich extra für den Ausschnitt wählte, damit ich hier mein Ergebnis präsentiere und keine 100% Lösung.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden und es war auch total einfach und selbsterklärend.

Die Euro für eine Händlerreinigung kann man sich durchaus sparen.

Übrigens bestellte ich das Set mit der Lösung "Sensor Clean".
Es gibt auch noch - neben anderen - "Smear Away", welches auch sehr hartnäckige und ölige Flecken entfernt.
Mir reicht mein antistatisches Sensor Clean völlig aus.

Vielleicht macht es ja dem ein oder anderen Mut, der ebenfalls vor der Entscheidung steht es mal auszuprobieren oder es lieber machen zu lassen.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boden nass aussehen lassen?! Maureen Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 18.02.11 11:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09727 Sekunden mit 11 Queries