![]() |
#1
|
|||
|
|||
Zielfarben definieren
Hallo Forum
In ein CS6 Lehrbuch lese ich, dass man aus drucktechnischen Gründen reines Schwarz und reines Weiss vermeiden soll. Deswegen wird empfohlen bei der Definition von Schwarzpunkt und Weißpunkt statt der CS6 Vorgaben folgendes einzustellen: R=G=B Vorgabe 0 auf ca. 8 einstellen. R=G=B Vorgabe 255 auf ca. 247 - 252 einstellen. Ohne mal jetzt diese Aussage anzuzweifeln, wie kann ich mir das beim Bild vorstellen. Variante 1 Schwarz Vorgabe 0 wird im Bild definiert. Variante 2 Schwarz Vorgabe 8 wird im Bild definiert. Variante 3 Weiss Vorgabe 255 wird im Bild definiert. Variante 4 Weiss Vorgabe 247 wird im Bild definiert. Was macht der Drucker bei Variante 1 und 2? Jochen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software InDesign Verläufe als Hintergrund einer Zelle definieren | heikehk | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 17.01.12 12:03 |