In meine Gegend gibt es nur eine DSL-Light(384 kBits/s) über das Festnetz. Wenn es bei mir nicht LTE (21 MBits) geben würde, hatte ich immer noch nicht ein schnelles Internet. Ich bin schon gewöhnt daran, das meine Geschwindigkeit gedrosselt wird. Wenn ich 15 GB erreicht habe, habe ich auch eine 384 kBits.
Ich verstehe nur eins nicht, warum so ein Aufstand gibt, es wird doch erst bei 75 GB gedrosselt und wenn man mehr braucht kann man dazu buchen. Das bei LTE nicht möglich ist. Im Mobilfunk gibt es 3 GB, 5 GB nur einer bietet 7,5 GB(O2) an, wenn man die Datenvolmen erreicht hat, wird gedrosselt bis 56 KBits.
Was ich mich frage, wenn ich schon eine DSL-Light habe, ich erreiche 75GB, werde ich auch gedrosselt? Nur so ein gedanken.
|