Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.12, 11:52
Oberviech Oberviech ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 12/2012
Beiträge: 7
OS: Windows 7
Kreativ-Software: Cs6
Oberviech geht den richtigen Weg
Cd cover erstellen

Hallo,



hätte hier einige Fragen an Photoshop-Könner. Möchte mir gerne meine eigene CD zusammenbasteln und stoße da auf einige Fragen. Habe das Programm Photoshop CS6. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Wäre echt super.



Fragen Photoshop



8seitiges Booklet (vollflächig graubraun mit weißer Schrift?), alle Doppelseiten einzeln erstellen und abspeichern zB Seite 8+1, Seite 2+7, Seite 6+3, Seite 4+5 ok?



CD: vollflächig schwarz mit weißer/silberner/goldiger Schrift (je nach Möglichkeit) ->besser im Offset oder Siebdruck? Wie groß ist der Unterschied zwischen 4-5-6- farbig?

Info: „Einfarbige schwarze Daten müssen im Graustufenmodus abgespeichert werden“ d.h.?

CMYK Farbmodus

Druckfarbmodus Euroscale Coated V2 od Eurocope ISO Coated Forga27

Farbauftrag sollte insgesamt (cyan+magenta+gelb+Schwarz) nicht mehr als 300% betragen (sonst schmierts, überblitzt), wo sieht man das? v.a. weiße Schrift auf farbigem Grund. (betrifft in meinem Fall Booklet und Cd, oder?)

Um ein sattes Schwarz darzustellen, genügen 100% Schwarzanteil und 50% Cyananteil.

Schwarzdeckende Anteile immer auf ÜBERDRUCKEN stellen. D.h.? 100% schwarzdeckende Motivbestandteile u große Schriften immer mit je 60% CMY unterlegen, Graustufen im Offsetdruck in CMYK anlegen, im Siebdruck mit 100%K. d.h.?



Texte: Logos und Schriften nicht rastern, sondern vektorisieren/in Pfade wandeln od bei PDF Ausgabe einbetten. Texte haben in Bilddaten nicht die Qualität wie in Vektordaten. Reicht es, wenn ich die Schrift einfach einfüge, auf Text klicken?



Datenformat:x3-PDF? Als Composit (d.h.?) u Version 1.3 kompatibel, alle Schriften eingebettet



Wenn ich Bild öffne, erscheint:

Abweichung vom eingebetteten Profil:

Das eingebettete Farbprofil des Dokuments „…“ entspricht nicht dem aktuellen RGB-Arbeitsfarbraum.

Eingebettet: Adobe RGB (1998)

Arbeitsfarbraum: Monitor RGB IEC61966-2.1

Was möchten Sie tun?

-eingebettetes Profil verwenden (anstelle des Arbeitsfarbraums?)

-Dokumentfarbe in den Arbeitsfarbraum konvertieren

-eingebettetes Profil verwenden (kein Farbmanagement)

Was anklicken?

Besser Datei-Platzieren? Anstatt Foto einfach in die gewünschte Datei rüberziehen und mit gedrückter Umschalttaste vergrößern/verkleinern?



Speichern:

Format: Photoshop *PSD *PDD wenn ich die Datei noch bearbeiten möchte oder?

​Photoshop PDF *PDF PDP wenn ich ganz zum Schluss abspeichere u die Daten dem Presswerk schicke (keine Änderungen mehr möglich oder?)

Speicheroptionen:

• Als Kopie
• Alpha Kanäle (dürfen nicht sein oder?)
• Ebenen (ja od nein?)
• Anmerkungen
• Volltonfarben
Farbe:

• Proof Einstellungen: CMYK Arbeitsfarbraum
• ICC Profil: U.S. Web Coated (SWOP) V2
• Miniatur
• Kleinbuchstaben Erweiterung
Was anklicken??



Photoshop Formatoptionen

X Kompatitbilität maximieren

Ohne diese Option lassen sich PSD od PSB Dateien evt nicht in andere Anwendungen od andere Versionen von Photoshop öffnen.

Dialogfeld deaktivieren: „Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“ > „Dateikompatibilität“

Ok oder Abbruch?

• Nicht wieder anzeigen


Modus:

Eine Modusänderung kann sich auf das Erscheinungsbild der Ebene auswirken. Möchten Sie die Ebene vor der Modusveränderung auf eine Hintergrundebene reduzieren?

• Reduzieren
• Abbruch
• Nicht reduzieren
Bei Reduzieren kommt: Sie sind im Begriff eine Konvertierung im CMYK ohne Farbprofil durchzuführen. Möglicherweise entspricht dieses Vorgehen nicht ihrer Absicht.Wenn Sie ein Profil wählen möchten, klicken Sie auf „Bearbeiten“ > „In Profil umwandeln“

• Ok
• Abbrechen
• Nicht wieder anzeigen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVD Cover JiNGO Work in Progress 12 24.05.12 08:14
CD Cover Mitsch Work in Progress 10 25.07.11 10:34
erstellen solcher Cover-bilder ? Oguzhan50 Hilfestellung, Tipps und Tricks 34 10.04.10 20:32
CD Cover Robin Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 07.09.05 23:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11501 Sekunden mit 11 Queries