Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.06, 10:11
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Pfadphantasie von Photoshop

Hallo Ihr Lieben,

mal wieder eine Frage zum Erstellen von Pfaden.

Ich bin zwar nun fast durch mit meinem Kupfer, aber ein Problem habe ich beim Ausschneiden immer, das doch fürchterlich nervt und ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, daß das so wirklich normal ist.

Wenn ich ein Teil ausschneide, dann lege ich zuerst einen Groben Pfad um das Teil mit dem Freiform-Zeichenstift Werkzeug mit aktiviertem Magnet. Der, der schon damit gearbeitet hat, wir wissen, daß dieser Pfad wirklich eher eine Anregung, statt ein guter ordentlicher Pfad ist.

Nachdem bei Kurven etc. meist einige Ausreißer sind, wechsele ich dann zum Ankerpunkte hinzufügen Werkzeug, weil ich mit diesem am Besten klarkomme und meiner Meinung nach auch die meisten Möglichkeiten habe. Und da fängt dann mein Problem an.

Wenn ich Ankerpunkte mittels Alt-Werkzeug lösche, dann entwickelt Photoshop bezüglich des weiteren Pfadverlaufes eine recht eigentümliche Phantasie. Die Griffpunkte drehen sich, manchmal muß ich das bild wieder verkleinern (ich arbeite meist bei 200%) um überhaupt wieder die Ecke greifen zu können um das Ganze wieder in die richtige Richtung zu drehen. Das bremst aus und nervt.

Kann man Photoshop diese Phantasie mit irgendeiner Einstellung abgewöhnen? Es kostet pro Bild dann doch einige Zeit und gerade bei den aufwendigeren Teilen mit vielen Kanten und Kurven bekomme ich zeitweise echte Wut, weil es irgendwie nicht steuerbar zu sein scheint.

Kann mir einer von Euch einen Tip geben? Hoffe ich habe das Ganze so beschrieben, daß klar ist, was passiert.

Alles Liebe
Heike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop domish Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 13.03.10 10:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07975 Sekunden mit 11 Queries