Zitat:
verringere z.b. die protokollschritte
|
Nur und ausschliesslich dann, wenn man das Protokoll nicht wirklich einsetzt. Schluckt sowieso kaum Speicher.
Zitat:
... den arbeitsspeicher auf 16 ddr
|
Sagst Du Bescheid wenn Du mal mehr als 8GB in Benutzung hattest? (Aktivitätsanzeige)
Photoshop löscht seine Auslagerungsdateien nach dem Schliessen automatisch. Manuell reinfurwerken ist nicht vorgesehen von den Programmierern (ausser Du hast Glück) und könnte zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Wenn PS die SSD vollmüllt, musst Du die Auslagerungsdatei auf ein anderes Laufwerk legen. Allgemein ist die Auslagerungstechnik von Photoshop wahrscheinlich sowieso ungesund für die SSD, da die Zellen nur eine gewisse Lebensdauer haben. Wieviel genau PS jeweils schreibt, müsste man überprüfen, auch mit der vom SSD Hersteller angegebenen maximalen Datenmenge die das Laufwerk verarbeiten kann. Das schwankt reichlich je nach Hersteller und Laufwerk.