![]() |
#12
|
||||
|
||||
jedes "bewertungssystem" ist letztlich immer nur subjektiv zu betrachten und hat seine schwachstellen.
bei den sternchen ist es so, dass, sobald ein user ein bild mit 5 sternchen bewertet hat, diese 5 sternchen erst mal da stehen, bewerten nun andere user mit weniger, werden es irgend wann auch weniger in der übersicht. wenn aber zum beispiel keiner mehr eine wertung abgibt/sternchen verteilt ändert sich an den 5 natürlich nichts. wenn du mal in kreative meisterweke nach hinten blätterst, also zum beispiel mal bei den letzten 10 seiten nachschaust, wirst du feststellen, dass a) viele bilder bish heute gar keine sternchen haben und b) auch nicht all zu viele 5er zu finden sind, jedoch viele zwischen 2 und 4. zum einen sind die sternchen selbstverständlich als motivation zu verstehen, zum andere fließen natürlich auch dinge wie persönliche sympathie und die eigene "tagesform" in eine bewertung mit ein. auch sollte man beim bewerten natürlich den "könnensstand" des users berücksichtigen. aber auch da gibt es natürlich die tücken, dass ein "anfänger" bilder die er mit dem bisherigen wissensstand hoch beurteilt, das gleiche bild aber von einem profi natürlich ganz anders gesehen wird. dann gibt es noch die, die das bild kritisch sehen, sich aber dann mit der bewertung an den evtl. schon 5 sternen orientieren und die "gruppendynamischen" 5 sternchen ebenfalls vergeben, obwohl sie eigentlich nur 4 oder 3 abgeben würden, wenn da noch kein sternchen wäre. wie du siehst kann ein solches system also gar nicht perfekt sein. ebenso wenig wie die waage für die beitragsbewertung, die sich ja irgendwann in mehreren grünen popelchen niederschlägt. allerdings liegt diesem bewertungssystem ein ganz anderes schema zugrunde und auch die zusammensetzung der punkte die ein user bekommt oder vergibt wird durch verschiedene faktoren bestimmt. hier ist es jedoch zumindest so, dass ein user, der sich viel beteiligt und hilfreiche kommentare/postings/tutorials reinstellt/bilder hier durchaus an der anzahl der popelchen beurteilt werden kann. andererseits macht auch dieses system natürlich nur sinn, wenn es auch benutzt wird. da das sternchensystem aber eben ohne formeln oder einflussnehmende faktoren das auswirft, was der user auswählt - also 5 bis 1 sternchen können diese bildbewertungen auch keinen repräsentativen durchschnitt anzeigen und sind somit zumindest für statistische zwecke unbrauchbar. du siehst aber eben auch bei den aktuellen seiten und den letzten seiten in den entsprechenden threads (kreative meisterwerke/erste arbeiten), dass das system inzwischen wesenlich häufiger angewendet wird als es eben noch in der vergangenheit der fall war. so ergibt sich auch das ungleichgewicht zwischen alten und neuen arbeiten. ich sehe allerdings keine veranlassung, das system abzuschalten. es wird letztlich keiner gezwungen es zu benutzen oder sich etwas aus den sternchen zu machen. für die einen sind sie eben absolut nicht aussagekräftig (was durchaus auch der fall ist) für die anderen sind sie wichtiges mittel gefallen oder missfallen auszudrücken und für die bewerteten ist es oft motivation und ansporn zugleich (was durchaus ein sehr wichtiger faktor ist). das die leute letztlich nur durch konstruktive kritik besser werden können ist klar, die sternchen alleine machen nun mal auch keine kritik. die muß der bewerter schon in den jeweiligen thread schreiben. ich denke das wird hier im gegensatz zu vielen anderen foren auch durchaus positiv praktiziert. statt blöder "runtermachkommentare" wird hier in 99,9% der fälle freundlich und konstruktiv geholfen. neben der kritik helfen dem bild-ersteller aber oftmals auch die sternchen die entsprechende motivation zu finden nochmal an das "ich-kanns-schon-nicht-mehr-sehen-bild" ranzugehen und die kritik umzusetzen. wo anders bekommst du eben nur nen blöden kommentar, hast dir sowieso schon den allerwertesten aufgerissen umd das bild so hinzubekommen und verlierst dann einfach die lust. von diesen frustrierten foren-usern sind schon viele bei uns angekommen und geblieben. so, jetzt muß ich zum ende kommen, ich hab hier noch ein wenig arbeit die fertig werden muss. es ist also jedem selbst überlassen das system zu nutzen, wenn es jeder nutzen würde, wären die sichtbaren sternchen sicherlich repräsentativer. keine sternchen vergeben ändert nun mal nichts an der bewertung und wenn man dem bild nur einen stern geben möchte kann man das doch auch tun, da ist einem keiner böse. dann wäre es nur auch schön, die kritikpunkte konstruktiv in den thread einzubringen. nimm das ganze also nicht zu ernst. dass du keinen wert darauf legst hast du ja schon mehrfach betont, das wird aber nicht verhindern, dass auch deine bilder sternchen abbekommen werden. ![]() so, jetzt muss ich an die arbeit. viel spaß weiterhin im photoshop-cafe gruß volker |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|