![]() |
#2
|
||||
|
||||
Huhu Harry,
zuerst einmal...einen 100 % Schutz gibt es leider nicht. Jeder der ein Grafikprogramm hat, kann das Wasserzeichen bearbeiten pp. Oder Du mußt das Wasserzeichen so komplex auf das Bild anwenden, dass es nicht mehr schön aussieht. Oder ein sogenanntes "Blindgif" auflegen. Möglichkeiten gibt es viele; allerdings -wie gesagt- keines ist 100 %. Digimarcs kostet auch Geld. Geh mal auf Google und gib "Bilderschutz - Wasserzeichen" ein. Dort findest Du auch kostenlose Programme. Der sicherste Schutz gegen Bilderklau ist der.....keine Bilder ins I-Net stellen....ist leider so Vielleicht kommen noch weitere Informationen für Dich. Geändert von Conny (14.10.10 um 13:51 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stelle von Filter "schützen" | Orangensaft | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 10.02.11 11:35 |
Bestimmte Ebene schützen | studroa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 28.02.10 19:38 |
Weisse Bereiche markieren? Transparente Bereiche schützen? | Kimono92 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 28.08.09 18:34 |