Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025<ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Hir findest du das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.09.10, 20:44
Benutzerbild von intelli
intelli intelli ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Bonn (die einzig wahre Haupstadt) :)
Beiträge: 2.199
OS: Win 8 Pro x64
Kreativ-Software: PS CS6 Xtended
intelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zu diesem Thema hier ein interessanter Link um Deine Panik zu minimieren.

Hier ein Auszug aus dem Text:

Zitat:
Ohne mit Zahlen zu jonglieren, kann so viel gesagt werden: Verlässlich auf Jahre hin gesehen sind momentan lediglich SLC SSDs mit static Wear Leveling. MLC-SSDs werden auf das Einbinden des log structured file system in die Kontroller warten müssen, bevor auch sie über Jahre fehlerfrei arbeiten können. Wer sich dennoch für das Spiel mit dem Feuer interessiert, kann mit folgender Formel arbeiten:

(Löschzyklen) x (SSD-Kapazität in MB) / Schreibrate in MB/s = Lebenszeit in Sekunden



Bei dieser Formel kann ruhig mit sequentieller Schreibrate gerechnet werden, da das SSD hier deutlich schneller schreibt als beim random write. Ein kleines Rechenbeispiel:



10.000 (MLC) x 128.000 MB / 80 MB/s = ca. 6 Monate Lebensdauer



Es sei hierzu noch angemerkt, dass sowohl die Annahme der Löschzyklen rein hypothetisch ist und ein Dauerbeschreiben der Festplatte über 6 Monate hinweg höchstens in speziellen Serverumgebungen, nicht aber im Desktop oder Laptop‐PC, gegeben ist. Aus diesem Grund werfen wir einen Blick auf eine weitere, etwas optimistischer anmutende Konstruktion aus dem Formelbaukasten der SSD-Lebensdauer:



(SSD-Kapazität in GB) x 10.000 (MLC) / gewünschte Lebensdauer y (beispielsweise 3650 für 10 Jahre) = Schreibleistung des SSD pro Tag, bei gewünschter Lebensdauer y



Geht man hier von 128 GB an Speicherplatz, und 10 Jahren Laufzeit aus, dürfte man pro Tag ca. 350 GB auf die MLCs schreiben. Mit dieser Formel erklären sich auch unwahrscheinlich anmutende Angaben von über 200 Jahren Laufzeit für SLC-Drives bei 100 GB Schreibleistung pro Tag. Diese zweite Formel relativiert die oben errechneten 6 Monate; man realisiert einfach nicht, dass 80 MB/s nahezu 7.000 GB Daten pro Tag bedeuten und somit haarscharf an einem durchschnittlichen Benutzerprofil vorbeischrammen. Aber auch hier sollte man nicht vergessen, dass die Formel auf der Annahme basiert, dass jede einzelne MLC ihre 10.000 Löschzyklen überlebt, bevor ein Fehler auftritt. Stirbt eine Zelle schon bei Zyklus 10, kann Datenkorruption auftreten. Ganz zu schweigen davon, dass der Kontroller unter Umständen nicht so lange überlebt oder durch Stromschwankungen Fehler auftauchen. Ein gutes Beispiel für die Aussage- und Suggestionskraft derartiger Formeln, welche nur grobe Anhaltspunkte geben und Langzeiterfahrungen nicht ersetzen. Darum bleiben wir bei obiger Aussage: Arbeiten die Kontroller erst einmal fehlerfrei, sollte ein SSD im Normalfall mindestens solange wie eine normale HDD überleben. Alles andere wird die Zeit ans Licht bringen.

Gruß

intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!

Beiträge können gerne durch Klick auf http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/reputation.gif bewertet werden!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dateien auf anderes Laufwerk speichern Jeraly Installation, Konfiguration, Hardware und Software 1 30.10.10 07:33
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop domish Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 13.03.10 09:19
Showroom Sonstiges DVD Laufwerk Timm Showroom 5 08.07.05 22:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12353 Sekunden mit 11 Queries