Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.08, 00:39
gretchen gretchen ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 3
gretchen geht den richtigen Weg
Mehr aus Photomerge rausholen?

Hi,

ich nutze die Photomerge-Funktion sehr intensiv, hab damit schon mehrer tausend Bilder zusammengesetzt (Meeresbodenkartierungen). Stosse leider an diverse Grenzen und möchte Hardware aufrüsten (neuen PC kaufen, MAC geht nicht).

Hardware derzeit:

Dell Dimension XPS (ca. 2005)
Intel Pentium 3,73 GHz
3 GB RAM
Radeon X850XT Platinum (256 MB)

Hab die Performance-Settings so optimiert:

History und Cache Levels auf 1
RAM-Zuteilung ca. 45%
Scratchdisk ist genügend vorhanden

Die Bilder mit denen ich arbeite sind z.B. 614x461 pxl in 90dpi.

Hier die Grenzen:

a) CS2 erlaubt in der Auswahl für Photomerge maximal ca. 150 Bilder. Wähle ich mehr aus bleibt das Select-Fenster leer. Ich muss also ein Mosaik mit 1500 Bilder nachträglich aus 10 Einzelmosaiken zusammensetzen. Könnte ich mehr Bilder laden (und rendern), z.B. 500, wäre das Ergebnis besser

b) Ab und an schafft der Rechner es nicht, das finale Bild zu rendern und bricht mit "Not enough RAM" ab

c) Selbst wenn das Rendern gut läuft, sind manchmal die Blending-Ergebnisse nur mittelmässig, jedenfalls schlechter, als wenn ich weniger Bilder nehme

d) CS3 ist deutlich besser beim rendern, leider hat Adobe aber die Möglichkeit entfernt, die Einzelbilder nur in die obere Bildleiste zu laden und dann selbst zusammenzusetzen. CS3 versucht das immer zunächst selber, das endet bei Meeresbodenmotiven in einem chaotischen Haufen, der nicht mehr sinnvoll aufzudröseln ist. Ich umgehe das, indem ich das Lauyout in CS2 mache, die Komposition dann aber in CS3 rendere.

e) Manche der CS2 Kompositionen sind zu gross um von CS3 geöffnet zu werden.

Fazit:

Ich hätte gerne einen neuen PC. Denke an folgendes:

64-bit
8 GB RAM
und eine schnelle Festplatte.

Was für einen Prozessor und was für eine Grafikkarte würdet ihr empfehlen? Oder wie kann ich noch die Leistung steigern?

Macht jemand ähnlich riesige Mosaike? Erfahrungsaustausch wäre klasse.

Danke für eure Antworten,
G

Geändert von gretchen (21.10.08 um 00:42 Uhr). Grund: fehler
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CS3 Photomerge automatisieren keynaan Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 29.11.09 00:52
Photomerge - Rechter & Linker Rand verbinden schrepfer Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 27.05.09 18:01
16 bit DNG mit Photomerge stitschen und anschließend mit Camera Raw bearbeiten andiwand Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 20.04.09 01:27
HDR und Photomerge ruthhd Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 11.09.08 13:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12720 Sekunden mit 11 Queries