Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Kreativ-Tutorials > Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Frohe Osterfeiertage!
Komm mal klicken bei der ⇒ Themenwahl für den P-S-C 03/2025. Bis zum 30.04.2025 um 17:30h hast du Zeit.
Hier gehts zum Foto-Thema für April 2025wichtig.
... und hier zur C-C-C für April 2025Architektur.
Hier findest du unser Thema für den P-S-C 02/2025. Es ist ⇒ Verkehr. Bis einschließlich 30.04.2025 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.05, 17:54
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Fotoaufbereitung Tiefenschärfe

Tiefenschärfe.

Man kennt das ja, tolle Digitalkamera, Autofocus und alle "Ebenen" des Bildes sind gleich scharf dargestellt, das Objekt um das es ging, aber auch alle anderen auf dem Bild.

Abhilfe schafft man hier mit ein wenig Ebenen und Filterarbeit.

Einfach die einzelnen Objekte freistellen und auf eine eigenen Ebene legen. Nun, je nach "Entfernung" zum eigentlich Focusierten Bildteil einfach den Gaußschen Weichzeichner mit dem Wert X (der sich nach Bildauflösung und Größe richtet) ein bzw. mehrmals auf die jeweiligen Ebenen anwenden.

Im folgenden ein paar Beispiele wie sich das dann auswirken kann. Ich hab der einfachheit halber geometrische Figuren genommen, weil ich zu faul war ein Foto rauszusuchen

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/tiefenschaerfe/tiefenschaerfe00000.jpg
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/tiefenschaerfe/tiefenschaerfe01234.jpg
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/tiefenschaerfe/tiefenschaerfe10123.jpg
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/tiefenschaerfe/tiefenschaerfe21012.jpg
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/tiefenschaerfe/tiefenschaerfe32101.jpg
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/tiefenschaerfe/tiefenschaerfe43210.jpg
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/tiefenschaerfe/tiefenschaerfe642023.jpg

(wenn man ein wenig geübt ist, kann man diesen effekt sogar auf nur ein element anwenden, zum beispiel ein gesicht)


hoffe ich konnte mal wieder einen kleinen hilfreichen tipp geben.

gruß
und viel spaß
volker

© Pix-FX Design VL 2005
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
gausscher, grundlagen, perspektive, schärfentiefe, tiefe, tiefenschärfe, weichzeichnen, weichzeichner

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verflüssigen & Tiefenschärfe als Smartobjekt Scubamarco Installation, Konfiguration, Hardware und Software 2 01.08.08 15:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05270 Sekunden mit 12 Queries