![]() |
#4
|
||||
|
||||
gute EBV sollte nicht am Geld scheitern.
Das gratis Programm Gimp kann auch vieles was Photoshop kann und kostet nichts. Erst wenn man mit dem Programm an seine Grenzen stößt, ist man reif zu entscheiden ob PSE für 100 oder PS für 1000 Euro her muß. Arbeitsgeschwindigkeit, Umfang der Funktionen (z. B. zur Tonwertkorrektur, Echtzeit-Zoom, Farbanpassung) sind in Photoshop wesentlich eleganter (und vor allem schneller in der Verarbeitung!) gelöst. Größtes Manko für den produktiven Einsatz ist wohl die noch fehlende CYMK-Unterstützung. Ansonsten hat The Gimp so ziemlich alles zu bieten, was Photoshop auch bietet: Makros/Skripte, PlugIns, Filter, Ebenen, Histogramme bzw. Gradiationskurven, Pfade, Maskierungsmodus, etc.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welches Photoshop | Eleovaqui | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 04.09.10 10:46 |
Welches photoshop | kaylone | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 22.08.10 15:09 |
Welches Photoshop Buch? | Chrisboo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 26.03.09 23:23 |
![]() |
Coffeinsucht | Lounge | 1 | 05.10.08 21:55 |