Es freut sich das Auge Ugge! Die Farben sind herrlich, selbst die KI weiß scheinbar bei diesen Prompts, was gewollt ist. Der Käfer ist zum Träumen!
Zitat:
Zitat von Coffy
... Mein Augenarzt hat im linken Auge Zysten entdeckt und die machen mir das Leben schwer...
|
Das ist natürlich schlimm und auch ich wünsche dir dahingehend gute Besserung! Ich wusste das nicht und hätte mir
meine Bildkritik gestern gespart, denn das dort Erwähnte kann schon ausschlaggebend für deine Augenprobleme sein. Also alles Gute Coffy
Was aber Coffy hier wahrnimmt
Zitat:
Zitat von Coffy
...Mir gefällt , das sie so schön bunt sind, verbreiten echt gute Laune...
|
ist bezeichnend für diese Epoche. Ausgangspunkt war Amerika. Knallbunt musste es zu dieser Zeit in der Gestaltung von Bildern und Illustrationen sein. Knapp zwanzig Jahren nach dem 2. Weltkrieg symbolisierte die Farbenpracht die Begeisterung für den einkehrenden Wohlstand wieder. Und kurz danach war es die kritische Haltung gegenüber solch' Ereignissen wie der Vietnam-Krieg, Kennedys Ermordung, Drogenkonsum und den dann widersprüchlichen Protest gegen der Wohlstandsgesellschaft. All das schwappte dann nach Europa über.
War die Geschichte erfüllt mit dunklen Ereignissen, reagierten Künstler mit bunter Farbentracht.
In der Zeit als uns die Corona- Pandemie fest im Griff hatte, konnte man auch hier vermehrt solche Stilrichtungen beobachten, ob in der Kunst, Mode oder Musik.
Gruß wackelelvis