![]() |
#11
|
||||
|
||||
Erst mal Danke Virra das du mir geholfen hast.
Ich habe, weil ich da auch nichts selber zu gefunden habe, die Autorin des Handbuches zu Adobe Illustrator angeschrieben. Ihre Antwort: Bibliotheken lassen sich nicht bearbeiten, wenn sie als Fenster in Illustrator geöffnet sind. Was Sie jedoch tun können: eine Bibliothek ist eine ganz normale Illustrator-Datei. Sie können diese Datei in illustrator also öffnen, darin das Pinsel-Bedienfeld öffnen, das alle Pinsel enthält und dann den betreffenden Pinsel löschen. Dann speichern Sie die AI-Datei. Sie können sie hinterher auch wieder ganz normal als Bibliothek laden und der unerwünschte Pinsel ist dann weg. Das funktioniert auch mit selbsterstellten Farbfeld-, Grafikstil- und Symbol-Bibliotheken. Frau Gause hat mir die Erlaubnis erteilt ihre Antwort hier zu posten.
__________________
Irrsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten ![]() Liebe Grüße nach weit weit weg Coffy ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man selbst erstellte Masken speichern? | ThanThan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 01.07.13 10:40 |
Die Ruhe selbst | shutterspeed | Work in Progress | 2 | 20.06.12 17:54 |
Selbst erstellte Aktionen von PSE6 in PSE9 integrieren. | woldoo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 01.11.11 09:24 |
Selbst Bildnes | Rythem | Work in Progress | 14 | 26.03.06 17:03 |
Fehlermeldung nach Install von Brushes etc. | Junischnee | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 03.09.05 16:50 |