![]() |
#1
|
||||
|
||||
Am Anfang war der Würfel...
Nein eigentlich war am Anfang der Titel des noch nicht vorhandenen Bildes. Irgendwo hatte ich gelesen „road to nowhere“ und ich stellte mir so eine Strasse ins Nirgendwo vor. Dass das Bild letztlich ganz anders wurde, schreibe ich dem Zufall oder meinem Unvermögen zu …
Also fing ich doch mit einem Würfel an. In dem Programm mit dem ich einen Großteil meiner fotorealistischen Bilder zu gestalten versuche: Cinema4D. Aus dem Würfel wurde eine Mauer. Noch nicht wirklich erkennbar, aber immerhin. Und dann modelliere ich die erforderlichen Fensteröffnungen. Das es sich bei dem „Gebäude“ ansatzweise um die Außenwand einer Kirche handeln sollte, war mir schon klar. Schließlich wurden nach und nach die „Kirche“ bzw. das was man davon zu sehen bekommen sollte, der Zaun und all seine Elemente usw. modelliert. Klar habe ich auf bereits vorhandene Modelle zurückgegriffen (Zaungitter, Laternen ec.). Alles für jedes Bild neu zu modellieren ginge dann doch zu weit. Als schließlich die Szene soweit fertig zu sein schien, begann ich mir der Zuweisung der Texturen. Das hört sich leicht an, ist es aber nicht. Texturen (in Cinema4D Material genannt) wollen nicht immer so wie der Anwender. Und eine Textur welche am „Texturfoto“ super geeignet scheint, ist im Cinemaleben oft ungeeignet. Aber irgendwann war auch das erledigt. Also zum Licht! Klasse wird sich der geneigte Leser nun denken. Das geht ja schnell. Und so einfach .... Leute lasst euch sagen: Die Lichtsetzung ist der Horror (für mich!!!). Dazu kommt, dass ich die Auswirkung des Lichtes nur an dem fertig gerenderten Bild beurteilen kann (möglich das es auch anders funktioniert *grübel*, bloß habe ich das bisher nicht mitbekommen). Und bei vorliegendem „Kunstwerk“ dauert ein Rendervorgang mit den „schlechtesten“ Einstellungen immerhin noch zwischen 10 und 15 Minuten. Nur um dann zu sehen, dass das Licht nicht passt oder der Schatten oder, oder ... Aber auch das ist einmal zu Ende und man freut sich solange an dem Bild bis Frau, Tochter, Bekannter, Verwandter usw. mit einem müden „Aha, nicht meins aber auch nicht wirklich schlecht ...!“ alle Künstlerträume zerstören. Das war jetzt ein Scherz, weil ich mich weder als Künstler fühle noch einer bin. Ja und dann geht es mit PI (PhotoImpact … Photoshop CS2 werde ich wohl nie mehr lernen) weiter. Hintergrund (oder wie immer man das nennt) Signatur ... fertig! Und bangend hoffen, dass das Bild etwas von den Gedanken, Gefühlen, Empfindungen, Träumen transportieren kann, die man mit jedem Mausklick an das Bild weitergegeben hat. ![]() Und so sah das "Bild" zu Beginn aus: ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aller Anfang Ist Schwer^^ | MrMitness | Work in Progress | 7 | 02.07.10 19:51 |
Der Anfang.. | Serafinaria | Work in Progress | 13 | 18.01.08 13:24 |