![]() |
#8
|
|||
|
|||
Bessere Ergebnisse erhälst du in PS bereits schon, wenn du eine hohe Auflösung
nimmst. Sprich 300dpi. Dann wirken Linien, die du mit dem Brush-Werkzeug erzeugst auch schon glatt. Arbeite sehr oft mit dem Brush-Werkzeug um zu colourieren etc. Um gute Ergebnisse zu erzielen, brauchst du aber natürlich auch eine saubere und schnelle Strichführung. Hab mal ein Bild von mir angehängt, um es zu verdeutlichen: ![]() Ich arbeite für solche Gestaltung immer in 300dpi Auflösung und in so einem Fall mit 5000x5000 Pixeln. Anschließend wähle ich einen hochauflösenden Pinseln aus der Standartpalette von PS aus und stelle die Härte auf 100% ein. Doch bei Logos sollte man eigentlich immer ein Vektor-Programm vorziehen. Aber wenn es jetzt eh nur Hobby ist und für keine verschiedenen Printgrößen anzuwenden ist brauchst du dir zur Zeit keine Gedanken zu machen.
__________________
Die Kreativ-Agentur für Logos, Design und Maskottchen: www.pourkian-productions.com |
Stichworte |
farben, hilfe, logo, original, vergleich |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Homb | Fortgeschrittene Techniken | 29 | 14.08.19 20:16 |
![]() |
yoyue | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 01.09.09 11:36 |
[Pinsel] Einfaches Blatt | Ylloh | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 0 | 16.05.09 01:03 |
![]() |
Michael1988 | Showroom | 8 | 26.08.08 09:57 |