Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.05, 23:22
Benutzerbild von Timm
Timm Timm ist offline
Photoshop-Perfektionist
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: NRW
Beiträge: 569
Timm hat die ersten Hürden gemeistert
Cinema4D: Wie hat der das gemacht :/

das ist nicht grade was für anfänger aber wenn jemand irgendwie
irgendwann mal eine idee dazu hat möge er laut hier rufen...

ich würd ja gern mal so ein bild hinkriegen wie das.

wie, zum geier hat der diese caustics unter den ball bekommen ?
ich schaffe das da sowas wie licht hinfällt, aber so schick wie dort,
keine chance. und der weiche schatten ? so wie dort ? wie geht das nur ?

ich krieg nicht mal das modell so hin. ich hab probleme die ecken der
aussparungen zu beveln das haut mir jedesmal das ganze objekt kaputt.
ich hab eine kugel gemacht, dann eine zweite etwas kleinere,
beide in ein boole. dann die quader für die aussparungen, auch geboolt.
man kann die schnittkanten automatisch selektieren lassen, beim boolen.
aber, sie lassen sich halt nicht sauber beveln, das gibt artefakte..
muss man die kugel dazu irgendwie übertrieben unterteilen oder so.

ich bin für jeden tip dankbar dieses bild betreffend sei es beleuchtung,
die materialien (for allem das blaue material) und die einstellung der
lichtquelle für die reflektion (oder kann man das mat leuchten lassen ?
oder geht das alles eh nur mit maxwell ??)

http://img366.imageshack.us/img366/5981/max0ot.jpg

*edit*

ich habe ein paar tips bekommen dazu (sub surface scattering für den glow, caustic einstellungen
für die reflektion) ich probier später daran herum..
__________________
want cigar?

Geändert von Timm (12.12.05 um 13:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie hab ich das gemacht? yoyue Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 13.11.09 12:47
CS4 - Schnäppchen gemacht? gelöschter User Lounge 5 26.06.09 10:15
Wie wurde das gemacht? unix_agent Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 28.02.09 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11399 Sekunden mit 11 Queries