Hallo BrettFavre,
willkommen im Photoshop Cafe.
Mal sehn ob wir das Selbe meinen.
Zitat:
Was ist der klar definierte Unterschied, welche Größe hat jeweils das angezeigte Bild ( z.B. 70% oder 100% also ganzes Bild )
|
70% oder 100% ist der Skalierungsfaktor in dem das Dokument aktuell auf dem Bildschirm dargestellt wird. Riesen Bild und kleiner Bildschirm, passt bei 100% nur ein Auschnitt drauf, also runterzoomen, um das Bild komplett oder zumindest mehr davon anzeigen zu können. Das ist nur Darstellung, das ändert nichts an der Bildgrosse, die man via

+

+i oder

+

+c jederzeit überprüfen kann.
Zitat:
welchen Sinn ( für welche Aufgabe am sinnvollsten ) machen die Bildschirmmodi
|
Im Standardmodus kannst Du ein Bild das kleiner dargestellt wird als die Arbeitsfläche z.B. nicht verschieben. Einmal f drücken und Du kannst. Des weiteren hast Du mehr Arbeitsfläche wenn Du f drückst, dafür fehlen z.B. die Miniinfo im Dokumentfooter. Und 2x f drücken ist der UltimativVielPlatz Modus, dafür fehlen die Fenster und die Toolbox. Geeignet für Leute die Möglichst viel Bild auf dem Monitor wollen und die Kürzel für alle Werkzeuge und Befehle kennen oder z.B. mit dem Grafiktablett arbeiten. Das ist reine Geschmackssache und man merkt schnell in welchem Modus man was am besten wie umsetzen kann.
Zitat:
Fenstergröße anzeigen und Darstellung 100%
|
Wo hast Du die denn her?
Darstellung 100% ->

+

+0, zoomt schnell auf 100% Ansicht zur Überprüfung in Originalgrösse, wenn man im Zoom gearbeitet hat.
Gruss,
phoenix