![]() |
#1
|
|||
|
|||
ein paar Anfängerfragen zu Photoshop Elements
Liebe Forumsgemeinde!
Ich bin unzufrieden mit meinem apple Programm "Fotos" und überlege den Umstieg zu Photoshop Elements. Einige grundsätzliche Fragen zum Programm habe ich allerdings noch und ich bin bisher im Internet nicht fündig geworden, was die Antworten betrifft. Deshalb nachfolgend meine Fragen, die meisten sind einfach mit "ja" oder "nein" zu beantworten. 1.) Ich fotografiere in RAW, übertrage die Fotos dann von der SD-Card auf meinen iMac und bearbeite sie. Habe ich nach der Bearbeitung noch beide Versionen auf dem Rechner? Die unbearbeitete und die bearbeitete Version oder überschreibt das Programm die Ursprungsdatei? 2.) Die Fotos möchte ich gern in der dropbox speichern. Kann ich nach der Bearbeitung meine Fotos auf einem anderen Rechner (auf dem natürlich auch PSE installiert ist) ansehen und weiter bearbeiten? Synchronisiert er die Fotos oder müsste ich auf dem zweiten Rechner alles Fotos händisch wieder aus der dropbox importieren? 3.) Wenn das möglich ist, gibt es dann auch eine Version für das iPhone/iPad? Schon mal vielen Dank für die Antworten. Es sind einfache Fragen, aber ohne das Programm für mich schwer zu beantworten. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo und herzlich willkommen.
Ich hatte die Frage falsch gelesen. Möchtest Du die Bilder direkt in Photoshop Elements verwalten? Die erste Frage wäre dann, werden Deine Rawdateien dort erkannt. Neue Kameras werden nur spärlich von Adobe eingepflegt und meist nur für CC. Gehst Du vorher mit einem anderen Rawentwickler ans Werk? Lade Dir doch eine Testversion: http://winfuture.de/downloadvorschalt,3194.html Eigentlich wäre für Dich das Fotoabo in der Adobe CC absolut geeignet. Du hast in der Cloud alles gespeichert und kannst von jedem Ort darauf zugreifen. http://www.adobe.com/de/creativecloud/photography.html
__________________
LG Jutta ![]() ----------- Bitte bei meinen Fotos beachten: Copyright (c) by Jutta K. all rights reserved. Ausnahme: Texturen und evtl Stockbilder! Geändert von Juke (24.02.16 um 13:51 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Hallo, Jutta,
vielen Dank für Deine Antwort. Ja, am liebsten würde ich die Entwicklung der RAW Fotos und die Verwaltung meiner Fotos über ein Programm vornehmen. Ob PSE meine RAW's erkannt werden, weiß ich nicht. Ich fotografiere mit Olympus OM-D. Wo kann ich das nachlesen? |
#4
|
|||
|
|||
Das habe ich schon mal gefunden:
adobe unterstützt alle Olympus OM-D Modelle. |
#5
|
||||
|
||||
Verlass Dich nicht darauf, ob es Adobe schreibt, probiere es aus.
Meine Om-D E 1 wird nicht mehr unterstützt und meine Canon 6 D auch nicht. Egal. Da ich Elements und den großen Bruder Photoshop habe, kann ich berichten, sie verhalten sich von den Dateien gleich. Es liegt an Dir die Originale psd und jpeg ordentlich einzupflegen. Ich behalte grundsätzlich meine Ursprungs Rawdateien. Egal auf welchem Rechner ich arbeite, die Versionen verstehen sich untereinander. Eine Cloud gibt es nur bei CC, Du müsstest also über den Umweg Dropbox gehen und dort hochladen und auch runterladen. Elements bietet eine Menge und mit dem Zusatz Elements+ stehen Dir auch Gradiationskurven zur Verfügung, ist aber halt eine abgespeckte Version. Wenn Du es Dir für zwei Rechner kaufst überlege Dir ob Du nicht gleich in CC investierst und dann kein zweites Programm brauchst und auch die Alternative für Dein Handy hast. Übrigens gibt es schon Elements 14 auf dem Markt. Wie lange Adobe diese kleine Schwester Elements noch pflegt, weiß ich nicht zu sagen. PS: Eine richtige RAWentwicklung findest Du in Elements nicht, Jetzt weiß ich nicht, welchen Stellenwert es für Dich hat.
__________________
LG Jutta ![]() ----------- Bitte bei meinen Fotos beachten: Copyright (c) by Jutta K. all rights reserved. Ausnahme: Texturen und evtl Stockbilder! Geändert von Juke (24.02.16 um 14:58 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Wie schaut das denn dann aus, wenn man da nicht mit dem ACR arbeitet? Noch eine Alternative wäre ggfs: Lightroom. Das ist zwar nicht für aufwändige Montagen etc. gedacht, leistet aber ansonsten alles, was man zur soliden Bildbearbeitung braucht. Kostet ca. so viel wie PSE und kann auch die Bilder verwalten. |
#7
|
||||
|
||||
PSE hat so weit ich das mitbekommen habe eine sehr eingeschränkte RAW Entwicklung dabei. Da wäre tatsächlich eine Überlegung mit dem Fotografen Abo zu arbeiten...
|
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Erst bei einen Einzelabo von Photoshop (ca 24 Euro) hat man vollen Zugriff auf die Cloud und 20 GB Cloudspeicher. Jedenfalls ist das mein Wissensstand den ich aus den Abo Beschreibungen und einigen Foren Beträgen entnehme. Ich persönlich habe allerdings noch nie die Cloud benutzt kann mich also irren. Falls es jemand genau weis kann er es ja hier mal posten. |
#9
|
||||
|
||||
Er hat ja dropbox, da ist der Cloud-Speicher nicht relevant, wenn die app installiert ist, hat er ja eine direkte Verbindung zu den Dateien. Wenn er sich dann beim einen Computer ab- und beim anderen wieder anmeldet sollte alles passen
|
#10
|
|||
|
|||
OK, dann ist das ja geklärt
![]() Ich bin wohl ehr oldschool und hab von Cloud, Dropbox usw keine Ahnung. Alles neumodisches Teufelwerk ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
dut | Lounge | 1 | 25.09.15 23:07 |
![]() |
stefu | Lounge | 10 | 09.02.14 15:43 |
Anfängerfragen zum Thema "Zeichnen am PC" | JoergH | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 08.05.12 17:22 |
Meine Anfängerfragen - Homepagehintergrund/ Textur | Morgan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.10.10 19:22 |
Photoshop Elements 9 | Bergkristall | Rund ums Photoshop Cafe | 19 | 27.09.10 23:51 |