Langsam wird mir alles klarer
Zitat:
Zitat von Vitra
Deine Rechnung kann ich nicht nachvollziehen, was heißt Basis 1024?
Bilddaten rechnet man so:
Pixel Breite x Pixel Höhe x Anzahl Kanäle x Bittiefe / 8 (8 Bit sind 1 Byte) = Byte
Also am Beispiel: 2854 x 1612 x 3 x 8 /8 = 13 801 144 Byte also ca. 13,8 MB
|
Da hab ich falsch gelegen. Deine Rechnung ist richtig.
1024 als Umrechnungsfaktor von von Byte im KB bzw. MB
Zitat:
Zitat von virra
Das ist die Größe, die es unkomprimiert ohne Tüddelkram (Pfade etc) dran auf der Platte belegt und geöffnet im RAM.
Die reine Satzdatei hat naturgemäß auch eine gewisse Größe, selbst ohne Bilder da drin. Immerhin sind da alle Infos drin, die man für das gesamte Dokument braucht.
|
Verstanden
Jochen