![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zeig mal eins mit weißem Hintergrund
|
#13
|
||||
|
||||
Wie willst Du denn wirken?
Sind ja zwei sehr unterschiedliche Fotos... |
#14
|
|||
|
|||
gute Frage
ich hab eigentlich noch mehr pix, die ich verwenden will. noch eines mit Percussioninstrument vor weißem Hintergrund. eins bis zwei weitere mit rotem T-shirt vor schwarzem Hintergrund. das ist ja das schwierige alles unter einem Hut zu bekommen und zugleich einem Konzept treu zu bleiben...den roten faden ich hab langsam das gefühl bei der Erstellung meiner Bewerbungsunterlagen / Konzepterstellung müssen Profis ran....was ich dann auch mal als Idee für Homepage benutzen möchte...irgendwelche wiederkehrenden Punkte/Bilder / Designs...einfach ein Konzept mit schlüssigem Werbematerial. |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
In wichtigen gesundheitlichen Fragen ziehst Du einen Arzt zu Rate. Und Dein Auto vertraust Du wahrscheinlich auch einem KFZ-Experten an. Warum sollte es für so etwas wichtiges, wie einem schlüssigen Design zur Selbstdarstellung und -vermarktung anders sein? Wenn Du ein schlüssiges Konzept hast und ein Gefühl für Farben, Schriften und dem nötigen Know-How in Photoshop bzw. InDesign mitbringst, dann kannst Du das natürlich selbst machen mit etwas Unterstützung. Und auch hier könnte das ein oder andere erarbeitet werden. Doch das Problem fängt schon damit an, dass nicht alle Fotos bekannt sind (was der Laie auswählt, kann etwas ganz anderes sein von dem was ein Profi auswählen würde). Ein weiteres Problem: Wer bist Du? Deine persönlichen Charakterzüge und Stärken sowie beruflichen Präferenzen und Erfahrungen sollten sich da ja auch widerspiegeln. Ein so wichtiges Konzept für Deine berufliche Laufbahn sollte wirklich von einem Profi — möglichst auch einem, der dem Thema Musik affin ist — entwickelt werden. Als Typ kommst Du von den Fotos für mich sehr sympatisch herüber. Das sollte sich auch in einem entsprechenden Design und einer gelungenen Konzeption widerspiegeln. Inwieweit dies dann im Budget liegt, sollte ausgehandelt werden. Vielleicht reicht ja auch ein Grunddesign, auf welchem dann eigenständig aufgebaut werden kann; doch meine persönliche Einschätzung ist, dass dies bei einem Spezi für solche Aufgaben besser aufgehoben ist. Vielleicht nicht das, was Du hören möchtest, doch ich denke, dies wäre eine gute Wahl. Deine Zukunft und Dein beruflicher Erfolg sind wichtig genug, dass dies gerechtfertigt wäre, denke ich. Grüßle Stephan |
#16
|
|||
|
|||
Hallo "grieser",
stimme da dem Vorredner "stefu" in allen Belangen zu... Lass die Profis ran, sonst ist es von vorne herein zum Scheitern verurteilt und Du ärgest Dich und gibst unnötig Geld aus für etwas, was Dir nicht zusagt - und selbermachen kommt gar nicht in Frage :-) Wenn Du einen Designer suchst, ich kenne einen Guten, der sehr GUTE Arbeit für "kleines" Geld anbietet, bei Interesse gerne PN. Gruß Horst |
#17
|
|||
|
|||
danke Stephan für Deine Worte.
ja in vielen Belangen geht man zum Experten, wie Arzt, Kfz Angelegenheiten. Deswegen sollte ich, wie Du gesagt hast auch zum Profi gehen, da meine Photoshopkenntnisse, glaube ich nicht ausreichend sind, um meinen schwierigen Fall mit einer 'Eins mit Stern' zu bewältigen. Horst hat mir ja wen angeboten. Freut mich dass ich als Typ auf meinen Pix sympathisch für Dich rüberkomme. Gruß markus |
#18
|
||||
|
||||
Hallo Markus,
Wobei Du definitiv auch bessere Ergebnisse bekommst, wenn Du scon vorher eine Idee hast, was Du möchtest. Ich arbeite selbst ja auch in dem Bereich und berate oft. Denn auch ein Profi kann nur damit arbeiten, was Du ihm gibst und das wiederum hängt von Deinem "Briefing" ab. Je mehr Du selbst schon weißt, in welche Richtung Du gehen willst, umso leichter ist es für den Profi etwas passendes für Dich umzusetzen. Insofern mache es schon Sinn vorab ein wenig zu überlegen. Darauf zielten auch meine Fragen, denn diese bestimmen sowohl die Schrift als auch die Auswahl der Bilder. Wichtig hierfür sind: die Zielgruppe (wer soll auf Deine Fotos anspringen? Kennst Du iese Sorte Mensch, Was sind deren Vorlieben?) Du (Wie willst Du dich von der Konkurrenz abheben? Was ist das Besondere an Dir, dass Du hervorheben möchtest? ) Deine Leistungen (Was ist Dein Angebot?) .... |
#19
|
|||
|
|||
Deswegen wäre es vielleicht wirklich nicht schlecht wenn der Design Profi auch mit dem Musikbiz etwas vertraut ist.
Sollte ich vielleicht nicht zu viele verschiedene pix auswählen? Zielgruppe würde ich sagen : Musikmanager, Musicaldirektoren oder Castingbeauftragte, künstleragenturen, musiker etc.. Können die verschiedensten Leute sein. Die sicher auch verschiedenste Charaktere sind, vom vielleicht konservativen musiktheaterleiter bis zum Musiker. Wo der eine vielleicht wert auf das legt, was für den anderen wieder nicht so wichtig ist. In jedem Fall wird jedem wichtig sein, dass sie einen guten Drummer bekommen. Also meine Referenzen, und auch Demotapes überzeugen. Wenn dazu noch visuell alles super ist, dann kann ich auf ganzer Linie überzeugen. Das ist dann denke ich das, womit ich mich für den ersten Eindruck beim bewerben etwas von vielen abheben kann und ich zum Vorspielen eingeladen werde. nicht jeder wird einen solchen aufwand betreiben, also denke ich. Meine Stärken sind: Vielseitigkeit - d.h. Ich spiele von Jazz, über Rock, Latin, Orchester Auch alles nach Noten. Ich spiele verschiedene Instrumente : Drumset, Percussioninstrumente, marimbaphon. Mir wurde gesagt, dass ich auf der Bühne ne tolle Ausstrahlung habe, man sieht dass ich das lebe und liebe. Es gibt sicher viele Drummer, die besser sind als ich, aber nicht diese Ausstrahlung haben. Wobei ich jetzt meine Fähigkeiten nicht schmälern möchte. Ich kann also anbieten, für Liveacts fast jeder Art, Studiojobs - aufnahmen mit schneller Einarbeitung zu spielen. |
#20
|
|||
|
|||
Hallo Markus,
ich denke der Design Profi muss nicht unbedingt mit dem Musikbiz vertraut sein ausschliesslich - ein guter Designer kann sich in alle Bereiche versetzen und für den Kunden das optimalste rausschlagen :-) ,glaube mir, da kenn ich mich aus :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|