![]() |
#11
|
||||
|
||||
Also ich stehe ja noch in den Anfängen der Fotografie und da stellt sich mir nun die Frage was es mit diesen Zwischenringen überhaupt auf sich hat. Die Montage hab ich begriffen, man schraubt erst den oder die Ringe an den Body und vorne auf die Ringe das Objetiv. Kann man dadurch einen kleineren Nahbereich erzielen?
Beispielsweise hat mein 18-55mm einen Nahbereich von ca 28 cm. Könnte ich den auf 2-3 cm durch Zwischenringe verkürzen?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#12
|
||||
|
||||
Also wenn ich alle drei Zwischenringe draufschraube, dann muss ich extrem nah an die Objekte dran gehen. Das hängt jeweils vom Ring & Objektiv ab und Du musst das ausprobieren, wie nah Du an das Objekt dran gehen kannst. Aus meiner Erfhrung ist z.b. der Autofokus hier nur zum Ermitteln des Besten Abstands sinnvoll aber mit diesen Aufnahmen völlig überfordert. Manuell Fokussieren ist da dann besser.
Hoffe dass Dir das hilft. Gruß Heike |
#13
|
||||
|
||||
Na dann werd ich mal schauen was für mich in Frage kommt. Allerdings dürften die Zwischenringe kein wirklicher Ersatz für ein ordentliches Nahbereichsobjektiv sein.. denke ich jedenfalls mal...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#14
|
||||
|
||||
Hi Uwe,
ich hab hier diese und bin sehr zufrieden. http://www.amazon.de/gp/product/B001...?ie=UTF8&psc=1 Müsste nur mehr Zeit zum Fotografieren haben. Die sollte es auch für Deine Kamera geben. Gruß Heike |
#15
|
||||
|
||||
Also ich hab mal geschaut und es gibt wohl ne ganze Menge auch für meine Kamera, aber die Preise gehen ja sehr weit auseinander.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...en%2Caps%2C193
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#16
|
||||
|
||||
Ich hatte anfangs ganz billige, die zwar gingen aber irgendwie lass mal überlegen.... ach ja, die waren in einem Kombipack dabei die Zwischenringe waren OK. ließen das Signal des Objektives oft nicht durch, was normalerweise wegen des eh Manuellen fokussierens kein Problem wäre. Nur hat die Kamera dann zwischendrin immer wieder mal mit einem Fehler aufgegeben, was nervig war. Ist mir mit den Kenko noch nie passiert.
Zusätzlich war in dem Päckchen ein Fernauslöser, der angeblich mit meiner Kamera funktionieren sollte. Nur der war Infrarot und das hat meine Kamera garnicht. Da hab ich dann alles wieder zurück gegeben und mir gesagt, dass es nciht imemr billig sein muss. Den Kabel-Fernauslöser gabs dann von meinem Schatz zum Geburtstag. Jetz hab ich was ich brauch ![]() Gruß Heike |
#17
|
||||
|
||||
Wie heißt es doch so schön: "Wer billig kauft, kauft zweimal!".
![]() |
#18
|
||||
|
||||
Aber isch abe meine geld zuruck
![]() |
#19
|
||||
|
||||
Ich habe auch die ( Automatik-) Zwischenringe von Kenko und finde die auch von der Verarbeitung her sehr gut- ich konnte sie mir zu weniger als die Hälfte des NP bei ebay schießen !!!!
|
#20
|
||||
|
||||
Jede zusätzlich raufgeschruabte Linse mehr heißt automatisch auch mehr brechung, mehr Dreckeinschlüsse, falsche Brechungsverhältnisse, mehr CAs und so weiter. Wenn ich die Preise für die ZRs sehe, dann doch lieber etwas mehr für ein gebrauchtes 100 ausgeben und damit glücklich sein...
Wobei es mich echt mal interessieren würde, wie dicht ich mit den drei Zwischenringen und dem 100er Makro rankommen würde. Ich befürchte aber dassdas nurnoch pixelmatsch ergibt..... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|