Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.06, 10:11
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Pfadphantasie von Photoshop

Hallo Ihr Lieben,

mal wieder eine Frage zum Erstellen von Pfaden.

Ich bin zwar nun fast durch mit meinem Kupfer, aber ein Problem habe ich beim Ausschneiden immer, das doch fürchterlich nervt und ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, daß das so wirklich normal ist.

Wenn ich ein Teil ausschneide, dann lege ich zuerst einen Groben Pfad um das Teil mit dem Freiform-Zeichenstift Werkzeug mit aktiviertem Magnet. Der, der schon damit gearbeitet hat, wir wissen, daß dieser Pfad wirklich eher eine Anregung, statt ein guter ordentlicher Pfad ist.

Nachdem bei Kurven etc. meist einige Ausreißer sind, wechsele ich dann zum Ankerpunkte hinzufügen Werkzeug, weil ich mit diesem am Besten klarkomme und meiner Meinung nach auch die meisten Möglichkeiten habe. Und da fängt dann mein Problem an.

Wenn ich Ankerpunkte mittels Alt-Werkzeug lösche, dann entwickelt Photoshop bezüglich des weiteren Pfadverlaufes eine recht eigentümliche Phantasie. Die Griffpunkte drehen sich, manchmal muß ich das bild wieder verkleinern (ich arbeite meist bei 200%) um überhaupt wieder die Ecke greifen zu können um das Ganze wieder in die richtige Richtung zu drehen. Das bremst aus und nervt.

Kann man Photoshop diese Phantasie mit irgendeiner Einstellung abgewöhnen? Es kostet pro Bild dann doch einige Zeit und gerade bei den aufwendigeren Teilen mit vielen Kanten und Kurven bekomme ich zeitweise echte Wut, weil es irgendwie nicht steuerbar zu sein scheint.

Kann mir einer von Euch einen Tip geben? Hoffe ich habe das Ganze so beschrieben, daß klar ist, was passiert.

Alles Liebe
Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.06, 11:25
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
warum das bei photoshop so sein muß, daß ankerpunkte mitunter um 180° gedreht sind weiß ich nicht.
wie man photoshop dasabgewöhnen kann auch nicht.
ich weiß nur, daß ich äußerst selten auf diese automatikfunktionen zurückgreife, denn mit ein wenig übung (und die bekommt man ja zwangsläufig) bist du im normalfall schneller als durch diese doppelbearbeitungen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.06, 12:02
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hi Volker,

danke für die Antwort, aber wo ich so meine Probleme mit habe ist, daß wenn ich einen Pfad mit dem reinen Zeichenstiftwerkzeug erstelle ich erst alle Punkte in Kurvenpunkte umwandeln muß, weil ich sonst nichts zum ziehen habe. Deshalb arbeite ich mittlerweile so, weil das ewige Umwandeln der Punkte, damit ich mit ihnen arbeiten kann etwas genervt hat und mir nicht schneller erschien. Was mache ich denn da falsch? ich bekomme mit dem normalen Zeichenstift immer nur gerade Linien und ecken hin, brauche aber meist Kurven. Gibts da nen Trick, mit dem man den Pfad von Haus aus richtig um das Objekt herumführen kann?

Bin aber beruhigt, daß Dir das auch so geht, ich dachte schon ich stell mich selten blöd an, was ja in Bezug auf das andere Werkzeug wohl trotzdem so ist

Gruß
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.06, 12:20
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
normal ist es so, wenn du deinen punkt setzt, kannst du gleich darauf auch die krümmung durch ziehen so einstellen wie du es benötigst, also du suchst dir einen geeigneten startpunkt aus und ab dem zweiten punkt den du setzt einfach: "klicken-halten-ziehen", etwaige detailarbeiten kann man später, wenn irgendwo wirklich was nicht ging in ordnung bringen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.06, 12:28
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Gibts irgendwelche einstellungen, die ich beachten sollte?

Bei mir schaut das so aus:
http://www.kuhnke-owl.de/forum/Pfad.jpg

Dann probier ich das gleich mal.

Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.06, 12:38
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
wüßte jetzt nicht, was noch zu beachten wäre und die einstellungen sind ja soweit auch o.k.
der rest ist üben üben üben ...
später ist es unter anderem ideal, wenn du mit dem punkt-umwandeln-werkzeug krümmungen etc. veränderst, denn da kannst du dann auch nur einen anfasser bearbeiten, ohne daß der zweite verändert wird.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.06, 12:44
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
na, dann probier ich das jetzt mal. Halt Dich für Fragen bereit
Gruß
Heike

OK das erste Problem:

Wenn ich Shift drücke, dann sitzt der Punkt irgendwie daneben und wenn ich den Punkt, wie bisher gewohnt bearbeiten möchte, dann habe ich Punkte mit nur einem "Hebel zum ziehen". Wie bekomm ich denn zwei?

Gibts irgenwo ein Tut, wo das genauer Beschrieben ist?

Geändert von heikehk (15.03.06 um 12:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.03.06, 12:51
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
wie/wann drückst du shift?
zu frage zwei:
Zitat:
Zitat von blindguard
mit dem punkt-umwandeln-werkzeug krümmungen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.03.06, 12:56
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hab grad festgestellt, daß der Punkt, wenn ich vor dem Klicken Shift drücke irgendwoanders landet, aber mit Klick drück Zieh scheints zu gehen.

Dauert wohl nen Moment, bis ich koordinatorisch auf die Reihe kriege. Hoffe das geht schneller. Wenn ich wieder irritiert bin melde ich mich wieder.

Danke auf jeden Fall für die wie üblich schnelle und geduldige Hilfe. Bin heute noch ein wenig dran. Mache jetzt erstmal leichtere Teile und arbeite mich dann zu komplexeren durch. Irgendwie kämpfe ich auch noch damit, daß ich unbeabsichtigt punkte setze, wenn ich shift zu früh loslasse

Danke
Heike

Ach ja,
kann man mit irgendner Taste im Ankerpunkt hinzufügen Werkzeug auf dieses Krümmungsding wechseln?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.03.06, 13:09
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
je nachdem mit welchem werkzeug du unterwegs bist kannst du mit strg, alt und alt+strg die werkzeuge wechseln.
welche mit wlchen tasten kann ih dir für den pc leider nicht sagen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop domish Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 13.03.10 10:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07055 Sekunden mit 12 Queries