Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.11, 16:43
dmachaon dmachaon ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dmachaon geht den richtigen Weg
crop tool... funzt nicht mehr?

hi folks,
nachdem mir in diesem forum schon mehrfach kompetent weitergeholfen wurde, hier wieder eines meiner problemchen:
ich nutze in cs4 seit langem das beschneiden-werkzeug (crop tool), gebe ein festes verhältnis ein (3:2 oder ähnliches), ziehe die auswahl auf, anpassen und ENTER. das bild wird beschnitten.
seit vorhin (nach absturz des computers) werden mir hinter der zahl, die ich in die felder für width/height eintrage, immer "px" eingefügt. dadurch wird das bild natürlich auf 2x3px reduziert. vorher bestand dieses problem nicht, es wurde immer relativ und nicht absolut gerechnet.
was mache ich falsch? sicher gibt es eine einfache lösung...
die einstellungen in der werkzeugpalette habe ich reseted.

vielen dank!
daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.11, 17:18
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
dann mußt du wohl von feste größe auf festes seitenverhältnis zurückstellen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1299341857_12345.jpg

im übrigen kannst du auch jede beliebige maßeinheit eingeben statt pixel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.11, 18:26
dmachaon dmachaon ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dmachaon geht den richtigen Weg
hallo,
danke für die antwort! von diesen einstellungen hab ich auch gelesen, finde sie aber nirgends... gibts doch nicht.
hab mal ein bildschirmfoto angehangen, vielleicht hilft das weiter?

http://www.photoshop-cafe.de/forum/picture.php?albumid=478&pictureid=4043

viele grüße,
daniel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.11, 20:15
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo Daniel,

kann es sein, dass du nicht das Freistellungswerkzeug, sondern das Auswahlrechteck-Werkzeug gebraucht hast?

Dort kannst du das feste Seitenverhältnis (z.B. 3:2) wählen und sobald du die Auswahl gemacht hast unter Bild - Freistellen den ausgewählten Bereich freistellen.
Das ist die einzige, mir bekannte Lösung.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.11, 14:58
dmachaon dmachaon ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dmachaon geht den richtigen Weg
hmm, du meinst das "rectangular marquee tool"? sorry, hab die englische version, möchte keine missverständnisse verursachen.
aber ich bin mir 1000prozentig sicher, das crop tool verwendet zu haben, da ich es viele hundert mal mit strg+C aufgerufen habe!
wenn ich das rechteck-freistellen-tool nehme (strg+M), würde das sicher auch gehen, aber wie kann ich die freistellung aktivieren? Enter funzt nicht, ich möchte aber ungern immer über image/crop gehen, da ich gern mit tastaturbefehlen arbeite...
komisch, vorher gings immer mittels "crop tool"...

dank euch,
daniel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.11, 15:00
dmachaon dmachaon ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dmachaon geht den richtigen Weg
außerdem hab ich bei der rechteckauswahl keine anfasser, um den bereich zu drehen oder zu variieren, wie macht ihr das?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.11, 15:55
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Genau dieses Werkzeug meine ich
Tut mir Leid, aber ich kann dir nur erklären, wie es mit diesem Werkzeug geht, da ich beim Freistellungswerkzeug das feste Seitenverhältnis auch nicht einstellen kann.

Wenn du das Auswahlwerkzeug nimmst, kannst du zuerst mal eine grobe Auswahl erstellen. Durch einen Rechtsklick kannst du "Auswahl transformieren" (Transform Selection) wählen.
Wenn du dort die -Taste gedrückt hältst, wird auch das Seitenverhältnis beibehalten. Wenn du nun den Bereich, den du freistellen willst, ausgewählt hast, gehst du auf "Image" und nun auf "Crop" (nehme mal an, so heisst es). Für diesen Befehl kannst du unter Edit - "Tastaturbefehle" (3. unterster Punkt) einen Tastaturbefehl festlegen.

Wie schon gesagt, ich weiss nicht wie es mit dem Crop-Tool funktioniert, würde mich aber freuen, wenn sich jemand melden würde, der weiss, wie es geht.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.11, 16:28
dmachaon dmachaon ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dmachaon geht den richtigen Weg
tja, das tool wollt ich eigentlich meiden, da es - im vergleich zum crop tool - umständlich ist.
ich hab mal in us-amerikanischen foren gestöbert, dort trat das problem auch vereinzelt auf, ohne dass je eine lösung gefunden wurde.
ich fürchte, ich werde um eine neu-installation nicht herum kommen, schade...
wie kann ich meine aktionen und tastaturbefehle am besten sichern/exportieren?

danke für eure unterstützung!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.03.11, 17:05
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich glaube nicht das eine Neuinstallation hilft. Habe hier nochmal mit 2 PS Installationen getestet und das Werkzeug nimmt bei beiden keine relativen Werte an. Auch gibt die Adobe Hilfe keine Auskunft darüber das Relative Werte möglich währen.

Aktionen sichern: Aktionen Palette, das schwarze Pfeilchen rechts oben.
Tastaturbefehle sichern: Im Fenster in dem sie definiert werden, die kleine Diskette mit Pfeilchen.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.03.11, 17:07
dmachaon dmachaon ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2011
Beiträge: 21
OS: Windows XP
Kreativ-Software: cs4
dmachaon geht den richtigen Weg
ich bin mir sicher, dass es ging... ich hab wirklich unzählige male (blind) die kombi strg+c -> 2 (in width bzw. height) -> tabulatur ->3 gewählt, auswahl gezogen, enter - fertig!
ich bin mir allerdings nicht mehr ganz so sicher, ob cs4 nicht doch ergänzt hat, und zwar mit "cm". diesen tipp bekam ich im nikon-forum und er funktioniert!
das problem hat sich damit erledigt, puuuh...

danke für eure kommentare und hilfe!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop will nicht mehr am MAC...! :( Kryptonite Installation, Konfiguration, Hardware und Software 13 11.01.10 09:51
startet nicht mehr ?!? bigrala Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 14.12.09 07:29
Photoshop CS3 will nicht mehr! schmuddel Installation, Konfiguration, Hardware und Software 12 04.11.09 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12389 Sekunden mit 12 Queries