Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.20, 19:49
polyphoto polyphoto ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2020
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1
OS: Windows 10 64bit
Kreativ-Software: 22
polyphoto geht den richtigen Weg
Farb-Banding in IG / Hilfe bei Export?

Guten Abend,

ich zerbreche mir seit Tagen die Finger wund und weiss einfach keine Lösung.

Ich benutze Photoshop 22 für die kreative Bildbearbeitung. Capture One für RAW-Entwicklung. Ich exportiere die RAW als 16bit TIFF und bearbeite diese dann in PS.

Alles soweit wundervoll. Sobald ich meine Bilder nun aber in Instagram hochlade, entstehen bei manchen Bildern Farb-Bandings, bei manchen nicht.

Ich achte immer auf die Maße die vorgegeben werden (lange Seite max. 1350px), wobei ich manchmal nicht verstehe warum andere Fotografen riesige Bilder in ihren Profilen haben, deren Schärfe bei mir erstmal geladen werden muss und gefühlt keine Kompression zu sehen ist.

Meine Bilder sehen nach dem Export (für Web speichern) immer top aus - keine Bandings, in RGB Modus konvertiert alles tiptop - wie schon gesagt, manche Bilder haben Bandings, manche nicht. Vorallem die Bilder, bei denen sehr viel Fläche zu sehen ist, also viel Himmel zB. Bei einem Bild mit gleichem Motiv aber weniger "farblich gleichbleibender" Fläche 0,0 Banding.

Ich hab das Bild mal hochgeladen - ist die 60% Qualität Version, schreckliche Auflösung, aber laut Youtube muss man ja die Kompression iwie umgehen. Wie ihr seht bin ich eine 0 auf dem Gebiet, obwohl ich das alles seit über 10 Jahren mache, aber eben nie wirklich wert drauf gelegt, weil mir die Fotografie und Photoshoppen einfach so gefallen hat...würde mich eventuell über Hilfestellung freuen - Wenn mir jmd ein Workshop anbieten kann, bin ich natürlich auch bereit zu zahlen.

freundliche Grüsse

Thomas

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1606412860__A7R0975_export.jpg

Geändert von polyphoto (26.11.20 um 20:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop 16 Bit Banding?? fotoSchopp Hilfestellung, Tipps und Tricks 27 01.03.19 14:00
[Hardware] Farb- & Kontrastkalibrierung des Bildschirms Creeven Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 20.08.15 09:25
Tutorials Photoshop Farb-Boost dank LAB-Farben gelöschter User Fortgeschrittene Techniken 10 28.07.12 19:11
Farb/Tonwerte im eimer conjow Installation, Konfiguration, Hardware und Software 1 03.12.10 01:38
Farb-Code starlight Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 26.08.09 18:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04235 Sekunden mit 12 Queries