#1
|
|||
|
|||
ebene unter einer anderen negativ abwedeln??
Unbenannt-2.jpg
hi ! folgende frage zu obigen bild. das bild ist ein beispiel zum erklären und es gibt einige möglichkeiten dieses mein problem zu lösen, alle die ich kenne funktionieren aber bei meinem eigentlichen problem nicht. an dem hochgeladenen bild ist es aber besser zum erklären. es besteht im photoshop aus 2 ebenen, scharzer balken u punktespirale. die spirale geht unter dem schwarzen balken weiss weiter. ich will nun mittels eines pinsels die spirale unter dem balken weiss einfärben so dass sie sichtbar wird, negativ halt. falls es ohne pinsel geht, eventuell mit ner maske oder dergleichen, auch ok. ich hoffe ich hab das verständlich ausgedrückt. danke für eure hilfe ! chris |
#2
|
|||
|
|||
So?
- Bild diplizieren - Kopie invertieren (Strg+i) - Maske mit Rechteck erstellen (ggf. invertieren) |
#3
|
|||
|
|||
vielen dank für deine antwort.
ich hätte gleich das folgende bild posten sollen, ich dacht mir an dem im ersten thread kann ichs besser erklären. labyrinthnina.jpg also ich bin tätowierer, die vorlage besteht aus 3 bildern. das graue wabenmuster, der schwarze druck mit den tiefschwarzen elementen und dieses platinenmässige links oben. da wo sich der druck und das platinenmotiv überschneiden soll der druck weiss sein. das sind nur ein paar kleine teile links oben. das alles extra zu maskieren geht, ist aber mühsam und ich hab mir gedacht vielleicht kann man die maske ja mit einem pinsel in nem anderen modus aufpinseln. dachte es geht mit dividieren, ich kriegs aber net hin. ich hoffe das war verständlich. lg..chris |
#4
|
|||
|
|||
also ich glaub ich habs mit deiner hilfe jetzt e geschafft.
ebene duplizieren, invertieren und dann mit maske alles schwarz ganz normal wegpinseln was nicht gebraucht wird auf der duplizierten ebene... danke dir ! obwohl man dann erst wieder sehr genau arbeiten muss, ich hab gehofft mit nem bestimmten pinselmodus kann ich einfach wild drüberpinseln..naja Geändert von kriii (07.06.20 um 20:52 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Das Problem an der Sache ist, dass niemand weiss, wie deine Datei aufgebaut ist bzw. wie deine Bilder aussehen.
Abhängig davon ist die Vorgehensweise. Ich persönlich hätte mit freigestellten Objekten (eventuell sofar mit Vektordateien) gearbeitet - das erleichtert sowohl den Umgang mit den Ebenenmodis als auch die Nutzung von Masken (die man aber auch so über die Kanäle recht einfach erstellen kann) Wenn es aber auch so funktioniert hat, ist doch auch gut. |
#6
|
|||
|
|||
also ich habs jetzt so hingekriegt:
ebene duplizieren, schnittmaske erstellen, invertieren. recht easy wenn mans weiss. danke u alles gute ! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Transparente Teile einer Ebene | luk10 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 07.01.12 21:01 |
Malen nur auf einer Ebene | samjonowitsch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 08.04.10 10:59 |
Größe einer Ebene | SanktFlorian | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 06.11.09 17:50 |
Objektauswahl einer Ebene | 3xpress | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 25.09.09 16:56 |
Ebene geht über die anderen obwohl das nich sein sollte! | nn³² | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.07.08 15:57 |