Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.09, 20:23
Benutzerbild von Len
Len Len ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 45
Kreativ-Software: CS4
Len hat die ersten Hürden gemeistert
Question Ebeneneinstellung multiplizieren..?

Hey!
Ich hab seit einiger Zeit ein ziemlich seltsames Problem.
Ich coloriere hin und wieder Bilder mit Photoshop und stelle die Ebenen dabei auf multiplizieren ein.
Nun ist aber in letzter Zeit folgendes aufgetreten: Das Bild wird dunkler, sobald ich mulitplizieren auswähle oder eine "multiplizierte" Ebene dubliziere.
Nun wollte ich fragen ob ich irgendwas falsch gemacht habe, und wenn ja was es sein könnte?
Danke schonmal für Antworten und Hilfe!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.09, 21:37
Benutzerbild von evident
evident evident ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 589
OS: Vista
Kreativ-Software: CS3 Ext. 32Bit
evident zeigt gute Voraussetzungenevident zeigt gute Voraussetzungen
Hallo Len und Willkommen im PSC!

Naja wenn du eine Ebene, die im Ebenenmodus auf "Multiplizieren" steht, duplizierst, ist diese natürlich auch auf "Multiplizieren". Und der Ebenenmodus Multiplizieren wirkt ja auf eine Ebene und die Ebenen, die darunter liegen. Die Farbwerte werden mit denen, die durch die Komposition der drunterliegenden Ebenen erzeugt werden, "multipliziert"... Wie genau das funktioniert ist relativ irrelevant und kompliziert. Aber letztendlich kommt es praktisch auf den Effekt heraus, dass Bildstellen oftmals verdunkelt werden...

Wenn die Ebene nun dupliziert wird, wird die neue Ebene ja wieder mit der Komposition der unteren Ebenen "multipliziert". Daher ist es rein logisch, dass es dann noch dunkler wird...

Soll das nicht so sein, musst du den Modus dort einfach wieder auf "Normal" oder andere gewünschte Fülleffekte stellen.

Oder wo genau liegt denn dein Problem? Was willst du denn mit der multiplizierten Ebene anfangen, was durch diesen Effekt allerdings verhindert wird?

Helfen dir meine Ausführungen?
Falls nein, einfach nochmal nachfragen...

-Flori-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.09, 21:43
Benutzerbild von Len
Len Len ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 45
Kreativ-Software: CS4
Len hat die ersten Hürden gemeistert
Danke dir für die Hilfe..
Aber leider bringt mich das nicht wirklich weiter. Ich verstehe, warum das Bild dann dunkler wird, so habe ich mir das auch gedacht.. Aber es hat mal bei mir funktioniert, dass ich alle Ebenen auf Multiplizieren gestellt habe und es war nicht dunkler.
Oder würde es gehen, wenn ich die hintergrundebene auf normal stehen lasse und immer diese ebene dubliziere und die dulizierte ebene auf multiplizieren stelle?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.09, 23:09
Benutzerbild von evident
evident evident ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 589
OS: Vista
Kreativ-Software: CS3 Ext. 32Bit
evident zeigt gute Voraussetzungenevident zeigt gute Voraussetzungen
Hallo Len,

hmm das dürfte eigentlich so sein, dass du, wenn du alle auf Multiplizieren stellst, das ganze nicht dunkler wird...

Ganz egal, ob die unterste Ebene auf Normal steht oder nicht...

Wenn du quasi ein Bild erstellst mit 2 Ebenen, wo die unterste auf Normal sthet und die andere auf Multiplizieren (beide Ebenen haben den gleichen Inhalt), dann werden die Farbwerte der oberen mit der der unteren multipliziert -> es wird dunkler...

Wenn aber beide auf Multiplizieren stehen, geht der Rechner das von unten an:
Er nimmt die unterste Ebene und den transparenten Hintergrund (den siehst du zB auch, wenn du mal bei allen Ebenen, die du hast auf das Auge klickst zum ausblenden). Also multipliziert die untere Ebene ihre Werte auf den transparenten Hintergrund -> Wird angezeigt wie das Bild ganz normal...

Und danach multipliziert Photoshop die Werte der drüberliegenden Ebene auf das berechnete da drunter. Somit der gleiche Effekt wie bei der ersten beschriebenen Variante.

Also "multipliziert" ändert eigentlich immer das Bild, weil es ja immer ne Ebene da drunter gibt, auf die draufgerechnet werden kann... Also bist du dir wirklcih sicher, dass das mal so geklappt hat?

Wenn du natürlich über den ganzen multiplizierten Ebenen oben eine mit "Normal" hast, dann werden die da drunter natürlich überhaupt nicht angezeigt (von Teildeckkraft und transparenten Stellen mal abgesehen. Ist jetzt alles am Beispiel eines einzigen Fotos, was dupliziert und mit Modi verändert wird)

-Flori-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.09, 00:33
Benutzerbild von Len
Len Len ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 45
Kreativ-Software: CS4
Len hat die ersten Hürden gemeistert
Ja ich bin mir sicher, dass es mal geklappt hat.. Ich weiß auch nicht, ob ich da noch irgendwas anderes eingestellt habe..
Ich hab den "Trick" irgendwo gefunden, als ich nach neuen Methoden gesucht habe, Bilder zu colorieren (also eine Zeichnung auszumalen). Hat auch wunderbar geklappt mit dem multiplizieren, das Bild wurde dadurch nicht dunkler.. Nur in letzter Zeit geht das nicht mehr.. Keine Ahnung, ich hab schon ewig nicht mehr so etwas in Photoshop gemacht, deshalb weiß ich alles nicht mehr ganz genau, aber ich habe auf jeden Fall Ebenen auf multiplizieren eingetellt und das Bild wurde dadurch nicht dunkler. Deshalb ärgert es mich jetzt so, dass es dunkler wird, weil ich jetzt nicht mehr so arbeiten kann wie es es gewohnt bin. Tut mir leid, wenn ich etwas unfachmännisch rede und dadurch alles verkompliziere..
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.09, 01:00
Peter_H_ Peter_H_ ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Amberg Oberpfalz
Beiträge: 45
OS: Windows XP
Kreativ-Software: 7
Peter_H_ zeigt gute VoraussetzungenPeter_H_ zeigt gute Voraussetzungen
"multiplizieren" dunkelt auf eine gewisse Art ab, etwa wie wenn 2 beleuchtete Dias hintereinander gesteckt sind. Tut es das nicht stark ist eine sehr dunkle Ebenenmaske in der Multiplizier-Ebene oder eine andere Ebene mit aufhellender Wirkung beteiligt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.09, 01:01
Benutzerbild von evident
evident evident ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 12/2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 589
OS: Vista
Kreativ-Software: CS3 Ext. 32Bit
evident zeigt gute Voraussetzungenevident zeigt gute Voraussetzungen
Naja wenn du coloriert hast, hast du doch sicher nicht die Ursprungsebene dupliziert oder?

Zum Colorieren brauchst du doch quasi nur ne Zeichnung in Graustufen. Darüber packst du dann eine oder mehrere neue Ebenen, auf denen du zum Beispiel mit dem Pinsel die Farben malst... über die Ebenenmode wie "Multiplizieren", "Weiches Licht" oder andere hast du dann das graue eingefärbt...

Da wird es dann ja auch nicht wirklcih dunkler... (manchmal zumindest nicht merklich)... sondern nur die helleren Bereiche eingefärbt...

Sorry, dass ich dir ansonsten nicht weiterhelfen kann... aber so funktioniert imho das Multiplizieren nunmal und ich kenne persönlich auch keine Ausnahme, es sei denn, man hat irgendwas anderes verstellt...

-Flori-
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.09, 01:05
Benutzerbild von Len
Len Len ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 01/2009
Beiträge: 45
Kreativ-Software: CS4
Len hat die ersten Hürden gemeistert
Alles klar, ich danke trotzdem für die Hilfe und Antworten!!
Ich dachte, ich hätte was falsch gemacht, aber so wie es aussieht habe ich das nicht, sondern vorher irgendetwas anders gemacht. Jetzt heißt es rausfinden, was ^^
Danke!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.09, 09:16
Benutzerbild von intelli
intelli intelli ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2008
Ort: Bonn (die einzig wahre Haupstadt) :)
Beiträge: 2.199
OS: Win 8 Pro x64
Kreativ-Software: PS CS6 Xtended
intelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtintelli ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Vielleicht "Negativ multiplizieren"?

Gruß

intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!

Beiträge können gerne durch Klick auf http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/buttons/reputation.gif bewertet werden!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.01.09, 00:38
Benutzerbild von phoenix
phoenix phoenix ist offline
mother-brain
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Basel
Beiträge: 9.684
OS: Windows 8 x64
Kreativ-Software: CS6 x64
phoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtphoenix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Nabend Len,
willkommen im Photoshop Cafe.

Keine 'alte' Datei mehr um nachzuschaun?

Gruss,
phoenix
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

design oder nicht sein

"So, we’ve got a full pot of coffee, half a pack of cigarettes, it’s dark out, and we’re coding. Hit it." - Synthesoft
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Negativ multiplizieren ? Zirze Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 31.01.09 18:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08424 Sekunden mit 10 Queries