![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Regenbogen
Hallo,
ich habe nochmal eine Fragen (bestimmt folgen noch tausende... ![]() Ich habe mit dem Verlaufswerkzeug einen Regenbogen erstellt. Nun ist der ja total gerade... kann ich denn den auch irgendwie biegen? Oder geht das gar nicht mit Photoshop? Danke schonmal im vorraus, Linda |
#2
|
||||
|
||||
zum beispiel:
möglichkeit a) verzerrungsfilter -> verbiegen (ggf. arbeitsfläche vorher noch 90° drehen) möglichkeit b) transformieren -> verkrümmen |
#3
|
||||
|
||||
oder gleich einen kreisförmigen Verlauf und dann das passende ausschneiden.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
#4
|
|||
|
|||
erneute Frage
Super vielen Dank für den Tipp.
Nun hab ich schon die nächste Frage parat: Habe jetzt also einen Hintergrund mit einem Regenbogen darauf. Jetzt will ich von einem Foto etwas ausschneiden und dieses dann dort einfügen. Wenn ich es mit dem Lasso auswähle und in das Regenbogen-Dokument einfüge, dann sehe ich zwar die Konturen meiner Auswahl, aber das Foto nicht. Muss ich da eine neue Ebene erstellen? Oder wie mache ich, dass ich es sehe? Und kann ich meine Lassoauswahl auch irgendwie verkleinern? Über Tipps freue ich mich wieder! Danke, Linda |
#5
|
||||
|
||||
auswahl -> verändern -> verkleinern
wie machst du denn die auswahl? wählst du das objekt aus oder das was du nicht brauchst? |
#6
|
|||
|
|||
ich wähle das objekt mit dem lasso aus und dann schiebe ich ich es auf das andere dokument rüber...
|
#7
|
||||
|
||||
dann solltest du es mal mit
![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
vielen dank!
|
#9
|
|||
|
|||
kann ich den regenbogen auch so gestalten, dass er anfangs dicker ist wie am ende?
Sorry, die vielen kleinen fragen... bin echt noch anfänger! |
#10
|
||||
|
||||
Solange du mit den Antworten was anfangen kannst, und wir nachher was zu shen bekommen ist das doch völlig in Ordnung
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|