![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Photoshop CS2
Hallo,
ich habe im Internet gelesen, dass das alte Photoshop CS 2 kostenlos heruntergeladen und installiert werden kann. Einen Lizenzschlüssel habe ich mir von Adobe besorgt. Leider hat das herunterladen bei "Chip", "Computerbild" und einigen anderen Anbietern nicht geklappt. Kann mir bitte Jemand helfen? Gruß rewoje |
#2
|
|||
|
|||
Problem hat sich erledigt.
Das Herunterfahren hat jetzt doch geklappt. |
#4
|
||||
|
||||
Davon abgesehen... Was ist an einer 18(!) Jahre alten Software so spannend? Da sind Kompatibilitätsprobleme mit aktuellen OS vorprogrammiert. Zudem bist du mit einer aktuellen Alternative besser bedient.
Sich dafür in den illegalen Bereich zu begeben, lohnt nicht. Man kann auch ohne Photoshop goile Bilder machen. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Moin,
absolute Zustimmung, Caradhras! ![]() Wenn man sich allerdings die letzten Threads so anschaut, scheint es bei rewoje wohl hauptsächlich um den finanziellen Aspekt zu gehen. Da scheinen aktuelle Versionen von PSE (einmalig ca. 99€) oder Affinity Photo (einmalig ca. 75€) bereits den Rahmen zu sprengen. Aus diesem Grund würde ich an dieser Stelle auch noch GIMP vorschlagen wollen: völlig umsonst, legal und zumindest viiiel umfangreicher als PSE (Affinity Photo kenne ich nur durch hochlobende Kommentare, aber nicht durch eigenes Arbeiten). Die Oberfläche von GIMP ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von Adobe kommt, aber das ist ja häufig so. ![]() Bei Affinity Photo gibt es eine kostenlose 30-tägige Test-Version, so dass man auch hier nicht die Katze im Sack kaufen muss. ![]() Bevor ich also auf eine mittlerweile uralte und hier vermutlich illegale CS2-Version zurückgreife, die unter Win10 (oder spätestens Win11) vielleicht auch nicht mehr einschränkungsfrei laufen wird, würde ich mir diese Alternativen genauer anschauen! PSE wäre am teuersten und hätte sicher auch den geringsten Funktionsumfang, lässt sich aber wohl mit der Erweiterung "Photoshop Elements Plus" (für sehr schlanke 12 US$) ganz gewaltig aufbohren. Affinity Photo scheint dem großen Photoshop zumindest in der Bedienung recht ähnlich zu sein. Auch wenn es natürlich nicht alle Funktionen bietet wie Photoshop, wird hier die Oberfläche meist sehr gelobt. GIMP ist völlig umsonst und bietet auch einiges an (ebenfalls kostenlosen) PlugIns, die den Funktionsumfang erheblich erweitern können. Ich bin mit der Oberfläche von GIMP nie warm geworden; das kann aber auch daran liegen, dass ich die Oberfläche von PS sehr gewohnt war. Subjektiv betrachtet (aber mit objektiven Gesichtspunkten) sind alle drei Alternativen besser als eine fast 20(!!!) Jahre alte, illegale CS2-Version. My2Cents. ![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Diese habe ich zwar auf meine Bedürfnisse angepaßt, aber selbst nach einer Neuinstallation fühlt man sich als Photoshopnutzer schon fast wie "zuhause" Von daher macht Affnity den Umstieg von PS zu AP wirklich leicht. Alle Werzeugleisten, Toolbars und Paletten sind anpassbar. ![]() Ich habe mir als Ergänzung noch PSE 2024 gekauft, da ich ein paar Features in AP vermisse, die aber PSE beinhaltet.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Hatte AP eigentlich immer als viel besser, heißt umfangreicher vorgestellt als PSE. Ich hatte mir das Dingen tatsächlich auch mal gekauft, aber meins war es überhaupt nicht. ![]() Finde die Bedienung teilweise sehr strange, obwohl ich damals als ich das ausprobiert hatte, auch ein paar Sachen gefunden hatte, wovon ich sage, die sind geiler als in PS. Heute denke ich mir, möglicherweise echt cooles Programm, wenn man es denn beherrscht, aber das Geld hätte ich anders investieren können. Muss aber zu meiner Schande gestehen, dass von all den Kreativprogrammen, die ich schon genutzt/getestet habe, und das waren bestimmt 10 bis 15 Stück, nur eins dabei war das mir auch mal wirklich liegt. Danke für den Screen - aber da finde ich, ist, in Sachen (optischer) Ähnlichkeit, die Online App Photopea näher an PS dran. |
#8
|
||||
|
||||
Moin,
bei mir funktioniert sowohl der Download-Link bei Chip als auch bei Computer Bild. Bei dieser ominösen "kostenlosen" PS-Version solltest du dennoch folgendes wissen: Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#9
|
||||
|
||||
Zu den von @Jenny genannten Möglichkeiten möchte ich noch Photopea ins Rennen bringen.
Das ist ebenfalls kostenlos und zumindest optisch an Photoshop angelehnt. Zur Bedienung kann ich allerdings nichts sagen, da ichs nie benutzt habe. Das ist allerdings eine Online-Applikation. Du kannst deine Bilder aber jederzeit auf deinem lokalen Rechner speichern. Ich behaupte aber mal, dass, wenn man (s)ein Programm gut genug beherrscht, auch dann sehr gute Ergebnisse möglich sind, wenn das Programm nicht "Adobe" im Namen trägt. ![]() Wie immer gilt: Das Können des Anwenders führt zum Outcome und nicht das Programm. Wenn ich mir meine letzten grafischen Ergüsse hier angucke und die Tatsache, dass von mir genutztes Programm nicht mal eine Bildbearbeitung ist... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Moin,
Zitat:
![]() Und sieht auf den ersten Blick tatsächlich ganz ähnlich aus wie PS. Kann offenbar sogar CMYK, auch wenn wohl kein "wirkliches" ColorManagement möglich ist. Das ist auch durchaus einen Blick wert. Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Schade, aber war schön mit dir! ![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software Photoshop, Photoshop Elements, Lightroom oder... | Naturfreund | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 16 | 02.12.19 07:32 |
[Externe Tutorials] [Photoshop] Nützliche Tipps und Tricks zu Photoshop | heikehk | Linktipps zu externen Ressourcen | 0 | 10.03.16 17:16 |
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop | domish | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 13.03.10 09:19 |